Vom 3. bis 8. März 2024 wird die weltweit führende Fachmesse für Licht- und Gebäudetechnik, die Light + Building 2024, die drei Top-Themen Nachhaltigkeit, Konnektivität und Arbeit + Leben präsentieren. Die Veranstaltung verspricht mit über 2.000 Ausstellern bereits im Vorfeld sehr beliebt zu sein. Die Messe zeigt Trends und Innovationen für zukunftssichere Lösungen auf und Experten auf dem Gebiet der intelligenten Beleuchtungslösungen sowie alle Facetten der Beleuchtung werden vertreten sein.
Die Anforderungen an Beleuchtung sind so dynamisch wie die Nutzung von Räumen an der Schnittstelle zwischen digitalen Systemen, intelligenter Gebäudesteuerung und vernetzter Mobilität. Die Halle 3.0, 5 und das Forum der Messe Light + Building 2024 präsentieren technische Leuchten für Büros, Bildungseinrichtungen, Industrie und Handel, Straßen- und Stadtleuchten, Geschäfts- und Notbeleuchtung sowie dekorative und designorientierte Leuchten. Das Motto der diesjährigen Messe lautet „Be Electrified“ und betont die Notwendigkeit der Elektrifizierung als Grundlage für mehr Nachhaltigkeit und eine zukunftssichere Baubranche.
Intelligente und vernetzte Gebäude sind die Zukunft, in der Systeme interoperabel arbeiten. Die Top-Themen der Messe, Konnektivität, befassen sich mit Digitalisierung, Vernetzung und Sicherheit. Nachhaltige Häuser und Gebäude werden regenerative Energiequellen nutzen und effizientes Energiemanagement bieten, während Komfort und Sicherheit gewährleistet sind. Zahlreiche Branchengrößen haben ihre Teilnahme bestätigt und präsentierten im Fokus der westlichen Ausstellungsbereiche der Halle 9, 11 und 12 die neuesten Produkte, Technologien und Trends für die Elektrotechnik und die Heim- und Gebäudeautomation.
Besucher der Light + Building 2024 können an Talks + Tours und geführten Touren mit Experten der Branche teilnehmen. Die preisgekrönten Architekten und Lichtdesigner werden ihre persönlichen Messe-Highlights teilen und in unterhaltsamer Weise über relevante Themen sprechen. Im Zuge der gesellschaftlichen Verantwortung in der Architektur wird auch der Architeller Prize vergeben, wobei begrenzte Ressourcen, Klimawandel und soziale Verantwortung im Fokus stehen. Interessenten haben bis zum 12. Februar 2024 die Möglichkeit, sich zu bewerben und an dieser einzigartigen Veranstaltung teilzunehmen.