Elizabeth Catlett | Ausstellungen | MutualArtRewritten in German without the domain name: Elizabeth Catlett | Ausstellungen

Elizabeth Catlett | Ausstellungen | MutualArtRewritten in German without the domain name: Elizabeth Catlett | Ausstellungen

Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts fehlte es in der Kunstgeschichte an einer angemessenen Darstellung der afroamerikanischen Geschichte. Es gab bestimmte kollektive Erfahrungen, die keine Bilder hatten, mit denen sich die Menschen identifizieren konnten, was für das Entstehen einer Gemeinschaftsidee und einer gemeinsamen Ikonografie notwendig war. Die Porträts, die von Elizabeth Catlett (1915–2012) geschaffen wurden, sind klar, präzise und stets persönlich. Einige ihrer Werke zeigen Ereignisse aus der afroamerikanischen Geschichte, andere stellen die Menschen dar, die sie in ihrer Umgebung sah. Sojourner Truth, Harriet Tubman und Phillis Wheatley sind Heldinnen, die den Menschen Mut und Führung gaben. Die Künstlerin porträtierte auch Frauen bei der Arbeit auf den Feldern oder am Straßenrand – wenn sie Verletzlichkeit oder Widerstand zeigen; wenn sie besorgt oder entspannt sind. Catletts Lithographien, Holzschnitte, Linolschnitte und sogar ihre kleinen Skulpturen waren relativ leicht an vielen verschiedenen Orten auszustellen und zu einem vernünftigen Preis zu erwerben. Die Zugänglichkeit von Kunst für alle blieb für Elizabeth Catlett ihr ganzes Leben lang ein grundlegend wichtiges Prinzip.

Die Ausstellung Elizabeth Catlett ist die erste umfassende Untersuchung der amerikanisch-mexikanischen Künstlerin und präsentiert Werke aus allen Phasen ihres Schaffens.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *