Der Donnerstag war geprägt von den Entscheidungen in der Europa League und der Europa Conference League, als die letzten 16 Mannschaften festgelegt wurden. AC Mailand erreichte trotz einer 3:2-Niederlage bei Stade Rennes das Achtelfinale der Europa League, wobei Benjamin Bourigeauds Hattrick die französische Mannschaft inspirierte. Der 30-jährige Bourigeaud brachte Rennes dreimal in Führung, aber Tore von Luka Jovic und Rafael Leao in Frankreich sorgten dafür, dass Mailand nach einem 3:0-Sieg im Hinspiel weiterkam. Mailand wird im Achtelfinale von den Serie A-Rivalen Roma begleitet, die Feyenoord nach Elfmeterschießen überwanden.
Auch Benfica sicherte sich nach einem 0:0-Unentschieden gegen Toulouse in Frankreich einen Platz in der nächsten Runde, wobei der 2:1-Sieg der portugiesischen Mannschaft letzte Woche ausreichte, um das Duell zu gewinnen. Viktor Gyokeres erzielte ein Tor, als Sporting nach einem 1:1-Unentschieden gegen Young Boys ebenfalls ins Achtelfinale einzog. Tore von Pierre-Emerick Aubameyang, Ismaila Sarr und Geoffrey Kondogbia sicherten Marseille einen 3:1-Heimsieg gegen Shakhtar Donetsk und damit den Einzug ins Achtelfinale der Europa League.
Eintracht Frankfurt verlor zuhause mit 1:2 gegen Union Saint-Gilloise und schied mit einer Gesamtniederlage von 3:4 aus. Real Betis schied nach einem 1:1-Unentschieden in Kroatien gegen Dinamo Zagreb aus. Olympiakos erreichte das Achtelfinale, ebenso wie der norwegische Verein Molde, die beide deutliche Siege einfuhren. Sturm Graz setzte sich mit einem 1:0-Sieg gegen Slovan Bratislava durch. Servette qualifizierte sich ebenfalls für das Achtelfinale mit einem 1:0-Sieg gegen Ludogorets.