Roma Triumphiert in der Europa League: Erstes Saisonspiel mit einem Sieg!
Roma bricht den europäischen Fluch: Erfolgreiche Rückkehr in die Europa League
Die Rückrunde der Europa League hat wieder einmal Begeisterung ausgelöst, und die großen europäischen Clubs haben sich keine Blöße gegeben. Besonders die „Giallorossi“ aus Rom konnten sich über einen wichtigen Sieg freuen, der nicht nur drei Punkte sicherte, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zurückbrachte. Nach einer durchwachsenen Phase war dieser Sieg dringend nötig.
Roma knackt den Code
In einem spannenden Duell setzte sich Roma mit 1-0 gegen die ukrainischen Vertreter von Dinamo Kiew durch. Der entscheidende Treffer kam von dem talentierten Stürmer Artem Dovbik, der das Spiel mit seinem Tor entschied und damit die erste europäische Begegnung der Saison für die Italiener positiv gestaltete. Roma war es wichtig, diesen Schritt zu machen, um aus der bisherigen unerfreulichen Bilanz in europäischen Wettbewerben herauszukommen.
Ajntraht Frankfurt ebenfalls erfolgreich
Eine weitere Erfolgsgeschichte kam von der Eintracht Frankfurt, die sich mit demselben Ergebnis (1-0) gegen RFS aus Lettland behauptete. Das Tor erzielte Hugo Larson, der damit wichtige Punkte in der Gruppe sammelte. Sowohl Roma als auch Frankfurt haben bewiesen, dass sie auf dem europäischen Parkett bestehen können – auch wenn die Spiele nicht gerade als spektakulär bezeichnet werden können.
Ajax zeigt Feuereifer
Im Gegensatz zu den beiden Teams aus Rom und Frankfurt präsentierte sich Ajax Amsterdam in einer anderen Liga. Mit einem beeindruckenden 3-0-Auswärtssieg gegen Qarabağ in Aserbaidschan bewiesen die „Harkëtarët“ ihre Stärke. Die Tore von Taylor, Weghorst und Akpom versetzten die gegnerische Verteidigung in große Schwierigkeiten, und die zwei roten Karten für die Gastgeber trugen sicherlich auch zur Dominanz von Ajax bei.
Ein Blick auf die weiteren Begegnungen
Die Europa League hielt noch weitere spannende Partien bereit: Ferencváros besiegte die Franzosen von OGC Nizza mit 1-0, während Real Sociedad die Israelis von Maccabi Tel Aviv mit 2-1 besiegte. Midtjylland feierte einen knappen Heimsieg gegen Royal Union mit 1-0. Ein spannendes Remis gab es zwischen PAOK und Viktoria Plzeň, das mit 2-2 endete.
Fazit
Die dritte Runde der Europa League hat wieder einmal bewiesen, dass die großen Clubs im Fußball stets für Überraschungen gut sind und die Bühne für spannende Partien bereithält. Für Roma war dieser Sieg ein Befreiungsschlag – die Rückkehr auf die Erfolgsspur könnte den Unterschied in den kommenden Spielen ausmachen. Ebenso könnten Frankfurt und Ajax mit ihrem Momentum eine wichtige Rolle im weiteren Verlauf des Wettbewerbs spielen.
Bleiben Sie dran für weitere Berichte und Analysen zu den neuesten Entwicklungen in der Europa League!