Fans fürchten, dass englische Stars auf dem Platz mit Verletzungen zu kämpfen haben, der “nicht für einen Flohmarkt, geschweige denn die Euro 2024” geeignet ist.

Fans fürchten, dass englische Stars auf dem Platz mit Verletzungen zu kämpfen haben, der “nicht für einen Flohmarkt, geschweige denn die Euro 2024” geeignet ist.

Fußballfans befürchteten um die Sicherheit Englands im erbärmlichen 1:1-Unentschieden gegen Dänemark – nachdem sie den Platz als “nicht mal für einen Flohmarkt geeignet” bezeichneten. Der rechte Verteidiger der Three Lions, Kyle Walker, war ein frühes Opfer, als er sich auf der “beschämenden und gefährlichen” Oberfläche in der Frankfurter Arena den Knöchel verdrehte. Walker verlor den Halt und machte eine erschreckende Drehung, er konnte jedoch nach dem Wechsel seiner Stiefel weitermachen. Die Zuschauer kritisierten den “chaotischen” Platz, der im zweiten Euro 2024-Gruppenspiel Englands aufgerissen war.

Harry Kanes früher Treffer für England wurde durch eine noch schlechtere Verteidigung als der Platz selbst ausgeglichen. Die Three Lions gaben den Ball nach ihrem eigenen Einwurf in der 34. Minute ab, und Morten Hjulmand schleuderte den Ball am Torwart Jordan Pickford vorbei. Die Fans waren besorgt über das rutschige Gelände und drängten auf eine mögliche schwere Verletzung. Die Dänen wurden selbstbewusster angesichts der schwachen Leistung Englands, wobei die Fans das Gelände als Hauptproblem identifizierten.

Die England-Fans beschwerten sich über den desolaten Zustand des Platzes und bemängelten das Risiko von Verletzungen. Trotzdem schien sich niemand sicher zu sein, ob der Platz für Englands Unentschieden verantwortlich war. Alan Shearer, eine englische Fußballlegende, spekulierte auch, dass der Platz der Grund für die frühe Verletzung von Englands Trainer Gareth Southgate sein könnte. Er schlug vor, dass möglicherweise andere Stollen erforderlich seien.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *