Eine schwere Regenschauer am frühen Donnerstagnachmittag störte kurzzeitig die Vorbereitungen für das Sommerfest der Goethe-Universität, wurde jedoch bald von trockenem, sonnigem und warmem Wetter abgelöst. Das Sommerfest Ende Juni bot Besuchern aus der Nähe und der Ferne erneut eine große Auswahl an Unterhaltung, Neues zum Ausprobieren und reichlich Gelegenheit, einfach abzuhängen und zu plaudern: Musik und Tanz sowohl auf der Bühne als auch davor, Entspannen auf dem Rasen sowie zahlreiche Stände und künstlerische sportliche Aktivitäten.
Das diesjährige Programm reichte vom akademischen Gleitflugverein über Boules und Basketball bis hin zur koreanischen Volksmalerei und kreativem Malen mit dem Museum Giersch, bis hin zum brasilianischen Partner Tanz namens Zouk. Wie üblich bot das “Spielmobil” Spaß und Spiele für Jung und Alt, und die Besucher konnten aus einer vielfältigen Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten auf dem Campusplatz wählen. Das Frankfurter DJ-Duo Buttmoney rundete das diesjährige Sommerfest mit einer breiten Auswahl an Klängen aus verschiedenen Kulturen ab, zu denen die Partygäste bis Mitternacht tanzen konnten.