Lufthansa bietet einen Business-Class-Service von San Francisco nach München über Frankfurt an. Die Fluggesellschaft informierte den Reisenden über einen Flugzeitänderung per E-Mail, die die Abreise um fast acht Stunden früher erforderte. Trotz der kurzfristigen Änderungen verlief das Einchecken am Flughafen San Francisco reibungslos, obwohl die Reservierung geändert, aber das Ticket nicht erneut ausgestellt wurde. Die United Polaris Lounge, die gerade erst nach zwei Jahren wiedereröffnet hatte, bot umfassende Einrichtungen, obwohl die Qualität der Verpflegung zu wünschen übrig ließ.
Das Boarding verlief reibungslos, wobei sich weniger als 50 Passagiere für den Flug einfanden. Die Sitzplatzänderungen brachten den Reisenden letztendlich in die obere Etage der Boeing 747i, wo sich die Business-Class-Sitze in einer 2-2-Konfiguration befanden. Trotz des angenehmen Sitzabstands und der Lounge- und Essensvorrichtungen war die Freundlichkeit der Flugbegleiter eine enttäuschende Erfahrung, da sie strenge Vorschriften durchsetzten und feindselig auftraten.
Das Catering an Bord war qualitativ gut, wenn auch langsamer als erwartet. Trotz der Herausforderungen fand der Reisende während des Flugs genügend Schlaf und fühlte sich erfrischt und ausgeruht bei der Landung in Frankfurt. Insgesamt bot Lufthansa trotz veralteter Business-Class-Produkte inakzeptable Unhöflichkeit der Besatzung ein akzeptables Flugerlebnis.