Flughafen Frankfurt erlebt ‘Wiederbelebung’ im Geschäftsreiseverkehr

Flughafen Frankfurt erlebt ‘Wiederbelebung’ im Geschäftsreiseverkehr

Der Flughafenbetreiber Fraport in Frankfurt hat einen “Aufschwung” im Geschäftsreiseverkehr am Hauptdrehkreuz Deutschlands verzeichnet, da die Erholung des Passagieraufkommens weitergeht. Der CEO von Fraport, Stefan Schulte, äußerte sich optimistisch über die nächsten Monate für Frankfurt und die anderen Flughäfen des Unternehmens. Fraport betreibt insgesamt 31 Flughäfen weltweit, darunter in Slowenien und Griechenland in Europa. Laut Schulte hatte der anhaltende Krieg in der Ukraine bisher nur einen geringen Einfluss auf die Flughäfen des Unternehmens. Er betonte, dass sich das Jahr 2021 gezeigt habe, dass man den Tiefpunkt erreicht habe und nun schrittweise in Bezug auf die Verkehrsmengen wieder aufsteige.

In Frankfurt bereite man sich auf einen geschäftigen Sommer vor und erwarte, zwischen 70 und 75 Prozent des Vorkrisenniveaus des Verkehrsaufkommens zu erreichen. Mit dem allmählichen Wegfall von Beschränkungen für interkontinentale Reiseziele beobachte man eine Belebung des Geschäftsreiseverkehrs. Auch an den Flughäfen außerhalb Deutschlands erwarte man eine dynamische Erholung des Passagieraufkommens in diesem Jahr. Die Erholung des Passagieraufkommens werde Fraport voraussichtlich helfen, in diesem Jahr einen Nettogewinn zwischen €50 Millionen und €150 Millionen zu erzielen. Schulte fügte jedoch hinzu, dass dies davon abhänge, wie sich die Aggression Russlands letztendlich auf die Zahlen des Unternehmens auswirke.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *