Fotos schießen, Nanas und mehr: Schirn in Frankfurt präsentiert Saint Phalles Kunst

Fotos schießen, Nanas und mehr: Schirn in Frankfurt präsentiert Saint Phalles Kunst

Die Niki de Saint Phalle-Ausstellung in der Schirn in Frankfurt, Deutschland, zeigt eine Retrospektive der Künstlerin bis zum 21. Mai 2023. Saint Phalle war eine vielseitige Künstlerin, die für ihre Nanas bekannt ist, ebenso wie für das Schießen auf ihre Werke mit einem Gewehr und für die Installation von riesigen begehbaren Skulpturen im Tarot Park in der italienischen Region der Toskana. Die Ausstellung präsentiert etwa 100 Werke aus allen Phasen ihrer Karriere, aber nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.

Geboren wurde Saint Phalle 1930 in Frankreich, wuchs jedoch in den USA auf. Nachdem sie mit psychischen Problemen einige Zeit in einem Sanatorium verbracht hatte, begann sie ein Jahr später mit dem Malen und wurde bis zu ihrem Tod im Jahr 2002 zu einer der führenden Persönlichkeiten der europäischen Pop-Art. Die Ausstellung in der Schirn zeigt ihre frühen Gemälde, die berühmten Schießbilder, sowie Modelle für den Tarot Park in Italien und Kunstwerke, die sich mit politischen Themen wie der AIDS-Epidemie, dem Waffenkontrolle, Abtreibungsrechten und der Umwelt beschäftigen.

Besonders in ihren späteren Jahren engagierte sich Saint Phalle als politische Aktivistin. Die Ausstellung schließt mit einer Darstellung einer der einfallsreichsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Der Eintritt kostet 12 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder an Wochentagen, sowie 14 Euro und 12 Euro für Wochenenden. Familientickets sind ebenfalls erhältlich. Weitere Informationen und Tickets sind auf der Website der Schirn erhältlich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *