Der Flughafen Frankfurt erwartet in den kommenden Tagen zahlreiche Flugverspätungen und -stornierungen aufgrund von Schneefall und Eisregen. Die Betreibergesellschaft Fraport kündigte an, dass am Mittwoch und Donnerstag nur eingeschränkter Flugverkehr am Flughafen stattfinden wird. Der Flughafen Frankfurt ist Deutschlands größter und wichtigster Luftverkehrsknotenpunkt und zählt zu den verkehrsreichsten Flughäfen Europas. Passagiere sollten sich im Voraus über ihren Flug informieren und nicht zum Flughafen kommen, wenn Flüge storniert sind.
Für Mittwoch sind allein am Flughafen Frankfurt rund 1.030 Ankünfte und Abflüge geplant. Fluggesellschaften sagen oft Flüge am Tag zuvor ab oder verschieben sie, wenn schwere Wetterwarnungen vorliegen. Sicherheit hat im Luftverkehr oberste Priorität, betonte Fraport. Bei starkem Schneefall und Eisregen können die Mitarbeiter möglicherweise die Start- und Landebahnen trotz kontinuierlicher Winterwartung nicht schneefrei halten. Bevor eine Start- und Landebahn geräumt werden kann, muss zunächst durch Testläufe ein sicherer Reibungskoeffizient nachgewiesen werden. Ein weiteres potenzielles Problem durch das Wetter ist das Enteisen. Das aerodynamische Profil des Flugzeugs darf in keiner Weise durch Schnee oder Eis beeinträchtigt werden.