Die Fraport AG Frankfurt Airport Services hat einen Meilenstein bei der kontinuierlichen Modernisierung der Sicherheitskontrollen am Flughafen Frankfurt gefeiert, indem sie CT-Technologie installiert hat. Neun zusätzliche Sicherheitskontrollen mit moderner CT-Technologie und ein neues Spurkonzept werden jetzt in Abflug B-West Terminal 1 genutzt. Passagiere können nun schneller und bequemer in dem stark frequentierten Bereich ihr Abfluggate erreichen.
Dr. Pierre Dominique Prümm, Executive Director Aviation and Infrastructure der Fraport AG, kommentierte: “Ich freue mich bekannt zu geben, dass wir für die Sommersaison zusätzliche hochmoderne Sicherheitskontrollen in Betrieb haben. Mein besonderer Dank geht an das Projektteam, die Lieferanten aus der Industrie und unseren Partner, die Bundespolizei, für die Umsetzung dieses komplexen Projekts in Rekordzeit. Die Nutzung der neuen Technologie erweist sich als effektiv. An den geschäftigen Reisetagen während der jüngsten Oster- und Pfingstferien gab es keine signifikanten Wartezeiten für Passagiere an den Sicherheitskontrollen. Für die bevorstehende Sommerhochsaison bieten wir unseren Gästen nun ein reibungsloseres und schnelleres Erlebnis an diesen stark frequentierten Kontrollpunkten bei gleichzeitig hohen Sicherheitsstandards. Insgesamt haben wir 40 Passagierkontrollstellen in beiden Terminals mit der neuen Technologie ausgestattet.”
In Zukunft plant Fraport, die neuen Sicherheitskontrollen in allen Terminals des Frankfurter Flughafens zu installieren, einschließlich des zukünftigen Terminal 3. Die CT-Technologie in den Scannern ermöglicht eine zuverlässige, schnelle und klare Erkennung verschiedener Materialien und Gegenstände. Dies vereinfacht den Prozess an den Sicherheitskontrollen erheblich für Passagiere, da Flüssigkeiten, Smartphones und andere elektronische Geräte in der Handgepäcktasche bleiben können. Der Workflow für das Personal wird ebenfalls vereinfacht, da die Scanner eine dreidimensionale Ansicht der Sicherheitsbilder liefern, was zu weniger Nachkontrollen und letztendlich kürzeren Wartezeiten führt.