Der verkehrsreichste Flughafen Deutschlands hat vorübergehend Flüge ausgesetzt, nachdem Klimaaktivisten sich am Donnerstag am Rollfeld festgeklebt hatten, um gegen die Nutzung fossiler Brennstoffe zu protestieren. Der Flughafen, der im letzten Jahr von fast 60 Millionen Reisenden genutzt wurde, riet Passagieren davon ab, zum Flughafen zu reisen, und auf seiner Website waren mehrere umgeleitete oder abgesagte Flüge zu sehen, während Demonstrationen auf zumindest einer Rollbahn stattfanden. In einem Update teilte der Flughafen mit, dass der Flugverkehr “nach einer vorübergehenden Aussetzung aufgrund einer Polizeiaktion” allmählich wieder aufgenommen werde. Sechs Protestierende klebten sich an eine Rollbahn, laut der Aktivistengruppe Oil Kills.
Die Klimaaktivistengruppe Letzte Generation veröffentlichte Videos und Fotos auf X, die zeigten, dass ihre Mitglieder auf dem Rollfeld waren. “Flughäfen sind Orte, an denen deutlich wird, dass das, was früher als normal angesehen wurde, etwas ist, das wir uns heute nicht mehr leisten können. Gas und Kohle bedrohen unser Dasein”, sagte Letzte Generation auf X. CNN hat die Frankfurter Polizei um Stellungnahme gebeten. Die Proteste in Frankfurt folgten einem Tag, an dem Klimaaktivisten an Flughäfen in ganz Europa Demonstrationen abhielten. Öl Kills sagte, dass in Norwegen drei Personen auf dem Flughafen Oslo festgenommen wurden, nachdem sie auf das Rollfeld eingedrungen waren, um “kühne Klimamaßnahmen von der norwegischen Regierung zu fordern”.
In Spanien sagte Oil Kills, dass fünf Personen von der Polizei am Flughafen Barcelona aufgehalten wurden, wobei eine Person festgenommen und die anderen mit Geldbußen belegt wurden. Oil Kills sagte, dass weitere neun Personen Sicherheitstore am Flughafen Helsinki in Finnland blockiert hatten und dadurch Störungen für die Passagiere verursachten. Dies ist eine fortlaufende Geschichte und wird aktualisiert. CNNs Jessie Gretener und Christian Strieb haben zur Berichterstattung beigetragen. Erstellen Sie ein Konto auf CNN.com, um weitere Nachrichten und Newsletter von CNN zu erhalten.