Frankfurt gegen Napoli: Fans kämpfen gegen die Polizei, zerstören Straßen in Neapel (Video)

Frankfurt gegen Napoli: Fans kämpfen gegen die Polizei, zerstören Straßen in Neapel (Video)

Eintracht Frankfurt-Fans haben in der Innenstadt von Neapel, Italien, für Chaos gesorgt, als sie vor dem Champions League-Spiel gegen Napoli mit der örtlichen Polizei zusammenstießen. Laut der Associated Press wurden mehrere Fahrzeuge, darunter ein Polizeiauto, in Brand gesetzt, während die Fans die Polizei mit bengalischen Feuern und Stühlen aus örtlichen Cafés angriffen, bevor sie mit Bussen zurück zu ihren Hotels geschickt wurden. Trotzdem Frankfurt keine Tickets für das Auswärtsspiel akzeptiert hatte, waren Hunderte von Fans nach Neapel gereist, um ihr Team zu unterstützen.

Napoli hatte das Hinspiel gegen Frankfurt mit 2:0 gewonnen, wobei es bereits in Frankfurt zu Verhaftungen gekommen war, nachdem die Fans aufeinander losgegangen waren. Obwohl rund 800 Polizisten in Neapel im Einsatz waren, brach auf den Straßen Chaos aus, als Atalanta Ultras, langjährige Rivalen der Napoli-Ultras, sich den Frankfurt-Fans anschlossen. Die Neapel-Fans wurden jedoch größtenteils von der Polizei von den Geschehnissen ferngehalten. Der Bürgermeister von Neapel, Gaetano Manfredi, verurteilte die Szenen und dankte den Sicherheitskräften für ihre Arbeit, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

In einem Tweet äußerte Manfredi sein Unverständnis für die “inakzeptable Atmosphäre von Guerillakrieg” auf den Straßen und appellierte an die Bürger von Neapel, verantwortungsbewusst zu handeln. Trotz des Verbots für Frankfurt-Bewohner, Tickets für das Rückspiel zu kaufen, reisten viele Fans nach Neapel, was zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit der Polizei führte. Der Vorfall löste Besorgnis und Verurteilung seitens der Stadtregierung aus, während die Sicherheitskräfte versuchten, die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *