Frankfurt setzt Flüge ein | Südliches & Östliches Afrika Tourimus Update

Frankfurt setzt Flüge ein | Südliches & Östliches Afrika Tourimus Update

Diese Woche hat der Frankfurter Flughafen in Zusammenarbeit mit Schiphol Amsterdam eine Begrenzung der Flugbewegungen eingeführt. London Heathrow hat auch eine Obergrenze für die Anzahl der Passagiere, die den Flughafen passieren, festgelegt. Angesichts des hektischen Flugverkehrs in den Sommerferien könnten in den kommenden Wochen weitere Flughäfen ähnliche Maßnahmen ergreifen, da Flugverspätungen und -ausfälle zu Flughafenchaos in ganz Europa führen.

Frankfurt reduziert die Anzahl der Flugbewegungen pro Stunde von 96 auf 88. Diese Maßnahme trat am Montag (18. Juli) in Kraft. Lufthansa-CEO Jens Ritter begrüßte die Ankündigung aus Frankfurt und gab an, dass bereits in den vergangenen Wochen Flüge in Wellen gestrichen wurden, um das Gesamtsystem zu entlasten. Aufgrund einer hohen Krankheitsrate bei den Bodenabfertigungsdiensten seien selbst für den bereits mehrmals reduzierten Flugplan die Kapazitäten in Frankfurt noch nicht ausreichend erhöht worden, so Ritter. Er befürwortet daher die Entscheidung von Fraport.

Die Maßnahmen von Flughäfen wie Frankfurt, Schiphol und Heathrow zeigen die Herausforderungen, mit denen die Luftfahrtbranche aufgrund des starken Flugaufkommens in den Sommermonaten konfrontiert ist. Durch die Begrenzung der Flugbewegungen und Passagiere versuchen die Flughäfen, die Überlastung zu bewältigen und das Chaos zu minimieren. Die Situation verdeutlicht die Notwendigkeit einer effizienten Koordination und Zusammenarbeit zwischen Behörden, Fluggesellschaften und Flughäfen, um einen reibungslosen Ablauf des Luftverkehrs sicherzustellen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *