Eintracht Frankfurt hat am Freitag den Mittelfeldspieler Kevin-Prince Boateng für einen Zweijahresvertrag verpflichtet. Der ehemalige ghanaische Nationalspieler kehrt damit nach seinem Abschied von Las Palmas in die Bundesliga zurück. Boateng, der auch für Tottenham Hotspur, Portsmouth und zweimal für AC Milan gespielt hat, erzielte in der letzten Saison 10 Tore und gab fünf Vorlagen für Las Palmas. Der Sportdirektor von Frankfurt, Fredi Bobic, lobte Boatengs Stärken im Mittelfeld und ist überzeugt, dass er eine wichtige Rolle im Team spielen kann. Boateng, der in Berlin geboren ist und einen Halbbruder (Jerome) bei Bayern München hat, hat auch schon für Borussia Dortmund, Hertha BSC und Schalke 04 in der Bundesliga gespielt.
Die Bundesliga-Saison startet am Freitag mit dem Spiel zwischen dem Meister Bayern München und Bayer Leverkusen. Eintracht Frankfurt tritt am Sonntag in Freiburg an. Das Team freut sich auf den Einsatz von Boateng und hofft, dass er mit seiner Siegermentalität und seinem unbändigen Willen einen positiven Beitrag leisten wird. Boateng wird erwartet, dass er seine Erfahrung und Fähigkeiten einbringt, um das Team zu verstärken und zu unterstützen. Die Verpflichtung von Boateng könnte sich als wichtiger Schritt für Frankfurt erweisen, um in der kommenden Saison erfolgreich zu sein.