Frankfurt verzeichnet leichten Anstieg des Passagierverkehrs im Mai

Frankfurt verzeichnet leichten Anstieg des Passagierverkehrs im Mai

Der Frankfurter Flughafen verzeichnete im Mai einen leichten Anstieg der Passagierzahlen. Die Werte stiegen um 45%, was bedeutet, dass fast 10.000 mehr Passagiere den Flughafen im letzten Monat genutzt haben. Trotz des geringen Anstiegs der Passagierzahlen verzeichnete Fracht im Mai einen gesunden Anstieg. Zahlen von der TSA, FlightRadar24.com und vielen anderen Quellen deuten darauf hin, dass der April bisher der schlimmste Monat für die Luftfahrtindustrie war.

Im April hatte der Frankfurter Flughafen aufgrund der aktuellen Krise einen immensen Rückgang zu verzeichnen. Die Mehrheit der Flotte von Lufthansa stand still, und viele internationale Fluggesellschaften stellten ihre Dienste in der deutschen Luftfahrt-Hauptstadt ein. Zum Glück übertrug sich diese traurige Zahl nicht auf den Mai. An einem durchschnittlichen Tag im Mai 2019 hatte der Flughafen Frankfurt etwa 201.000 Passagiere abgefertigt. Im Mai 2020 waren es jedoch 272.826 Passagiere.

Insgesamt waren in den ersten fünf Monaten des Jahres 2020 die Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr um 57,2% zurückgegangen. Während der Passagierverkehr noch immer auf einem Rekordtief lag, nahm die Frachtmenge im Mai leicht zu. Insgesamt wurden 158.380 Tonnen Fracht am Frankfurter Flughafen im Mai umgeschlagen, was einen Rückgang von 13,6% im Vergleich zum Vorjahr bedeutete.

Trotz des leichten Anstiegs der Passagierzahlen kehrte die Fracht am Frankfurter Flughafen im Mai auf das Niveau zurück. Die Frachtladung war um 14% von April auf Mai gestiegen. Dieser Anstieg wird auf die gestiegene Nachfrage nach dedizierten Frachtflügen zurückgeführt. Lufthansa hat beispielsweise Sitze aus einigen Flugzeugen entfernt, um die Laderaumkapazität zu erhöhen und so “Preighter” zu schaffen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *