Frankfurt verzeichnet unerhörtes Wachstum bei Besucherzahlen, LOS im Q1 & Q2 2023

Frankfurt verzeichnet unerhörtes Wachstum bei Besucherzahlen, LOS im Q1 & Q2 2023

Frankfurt verzeichnete im April und Mai 2023 einen großen Zuwachs an Besuchern, wobei der Mai der beste Monat bisher war. Laut dem Frankfurt Tourist+Congress Board wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres insgesamt 3.904.386 Übernachtungen gezählt, wovon 962.685 auf die Monate April und Mai entfielen. Dies entsprach einem Anstieg von 145% im Vergleich zum Vorjahr. Im gleichen Zeitraum des letzten Jahres wurden 2.201.304 Gäste gezählt (+159%) und 2.410.285 (+39%) Übernachtungen wurden von Gästen aus Deutschland generiert. Darüber hinaus gab es einen Anstieg von 120% bei den Reisenden, die Frankfurt aus Indien besuchten. Die Aktivitäten im ersten Quartal 2023 zeigten auch vielversprechende Ergebnisse für den Frankfurter Tourismus, mit insgesamt 1.413.300 Übernachtungen und einem Anstieg von 107,1% im Vergleich zum Vorjahr. Der positive Trend setzte sich im Juni fort, in dem 539.654 Besucher und 950.178 Übernachtungen registriert wurden, was einem Anstieg von 38% im Vergleich zu 2022 entspricht.

“Im Laufe der Jahre hat die Stadt Frankfurt einen kontinuierlichen Anstieg indischer Touristen verzeichnet, was Indien zu einem der wichtigsten Herkunftsmärkte für uns macht. Wir arbeiten kontinuierlich mit unseren Partnern zusammen, um die touristischen Ankünfte in Frankfurt weiter zu steigern“, sagte Leona Flach, Managerin für Tourismus und Marketing. „Im Bereich des Tourismusmarketings fanden die wichtigsten Messen, Workshops und Roadshows in Dubai, Indien, Großbritannien und der Schweiz statt“, teilte sie mit. Im April dieses Jahres führte das Frankfurt Tourist+Congress Board eine Verkaufsmission in Pune durch und im September fand ein Produkt-Update-Webinar statt, an dem Reiseveranstalter aus ganz Indien teilnahmen. Alle internationalen Märkte zeigten eine zunehmende Aufenthaltsdauer (LOS) und eine steigende Nachfrage im Messe-, Konferenz- und Geschäftsreisesegment sowie im Privatreisemarkt, insbesondere für Städtetrips, trugen zu den positiven Ergebnissen bei.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *