Das neue Programm, das Ende August gestartet wurde, brachte Spieler aus Frankfurt und Abu Dhabi zusammen, um Strategien und Präsentationen für Buchmessen zu erarbeiten. In einer speziellen zweiwöchigen Schulungspartnerschaft zwischen der Frankfurter Buchmesse und dem Abu Dhabi Arabic Language Centre beschäftigten sich die Teilnehmer mit Buchmesse- und Messemanagement sowie Kundenbeziehungen. Ziel dieser Partnerschaft war es unter anderem, eine breitere Palette kreativer Branchen zu erreichen, die jedes Jahr am Abu Dhabi International Book Fair teilnehmen.
Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse haben die Handelsmesse und das Abu Dhabi Arabic Language Centre ein neues Schulungsprogramm für Mitarbeiter des Abu Dhabi International Book Fair ins Leben gerufen. Dieses Programm sieht vor, dass Fachleute der Buchmesse mit fünf Schlüsselmitgliedern des Fair-Teams des arabischen Sprachzentrums an der Strategie der Messe und den Plänen für die Ausgabe 2023 arbeiten. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Fähigkeiten von Emiraten im Verlagsbereich zu fördern und von erfolgreichen Erfahrungen und fortgeschrittenen Strategien der Branche zu profitieren.
Juergen Boos, Präsident und CEO der Frankfurter Buchmesse, betont die Bedeutung internationaler Buchmessen für die Branche und den kulturellen Austausch. Saeed Hamdan Al Tunaiji, geschäftsführender Direktor des Arabic Language Centre und Direktor des Abu Dhabi Book Fair, sieht das Schulungsprogramm als Chance, das Talent in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu fördern. In Workshops und Treffen wurden Marketingmethoden, Messemanagement, allgemeine Planung und Beziehungen zu Interessengruppen und Partnern behandelt.
Das Programm umfasste Themen wie die Förderung von Verlegern auf Messen, die Bedeutung verschiedener Märkte und den Wert digitaler Veröffentlichungen und Fähigkeiten. Auch Herausforderungen für das Verlagswesen von heute wurden im Kontext von Buchmessen betrachtet. Die Schulung betonte außerdem die Verwaltung kultureller Projekte und Innovationen auf Ausstellungen, den Umgang mit Besuchern und Partnern sowie Strategien für den Aufbau starker Kundenbeziehungen und die Einbindung der Gemeinschaft.