Die Frankfurter Buchmesse wird mit 320 Agenturen in ihrem Literarischen Agenten- und Scouts-Zentrum sowie einem Games Business Center und einem Book-to-Screen-Day stattfinden. Das Literarische Agenten- und Scouts-Zentrum (LitAg) der Frankfurter Buchmesse 2023 besteht aus 320 Agenturen aus 31 Ländern, die 540 Tische besetzen. Das Zentrum befindet sich in Halle 6.2 und ist das Herzstück von Frankfurt, ähnlich wie andere internationale Übersetzungs- und Rechtszentren auf anderen Buchmessen. Daneben nähert sich das Publishers Rights Center, das als Anlaufstelle für internationale Rechtsdirektoren und Lizenzspezialisten dient, ebenfalls einer ausverkauften Kapazität.
Frankfurt wird in diesem Jahr ein neues Games Business Center einführen, das Rechte und Lizenzen im Gaming-Sektor nutzen soll. Teil dieses Zentrums ist auch ein Book-to-Screen-Day, der Treffen zwischen Filmemachern und Buchprofis in Einzelgesprächen ermöglicht. Masterclasses, Networking und Präsentationen werden Teil des Programmes sein. Darüber hinaus wurden verschiedene Events für den Book-to-Film-Day geplant, darunter eine Masterclass für Filmadaptationen, Diskussionen mit Bestseller-Autoren und die Anpassung von Büchern für Kinder und Jugendliche.
Neben den geplanten Veranstaltungen für 2023 werden weitere Neuigkeiten und Details zu Veranstaltungen und Aktivitäten im Rahmen der Frankfurter Buchmesse in der Berichterstattung erwartet. Ein Veranstaltungskalender soll Ende August veröffentlicht werden. Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich, Informationen zu gesponserten Masterclass-Veranstaltungen und digitalen Veranstaltungen vor der Messe finden sich auf der Webseite. Frankfurt Connect, eine neue Entwicklung der Online-Präsenz der Messe, bietet zudem weitere Informationen für Interessierte.