Frankfurter Flughafen-Ladenumsätze überholen Passagierwachstum im ersten Quartal: Moodie Davitt Report

Frankfurter Flughafen-Ladenumsätze überholen Passagierwachstum im ersten Quartal: Moodie Davitt Report

GERMANY/INTERNATIONAL: Die Fraport Group, Betreiber des Frankfurter Flughafens und mehrerer ausländischer Flughäfen, verzeichnete im ersten Quartal 2024 einen Umsatz von 890,2 Millionen Euro, was einem Anstieg von +16,3% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieser positive Trend wurde durch das dynamische Verkehrswachstum an vielen Flughäfen der Gruppe weltweit und die Erschließung neuer Konzessionen in den USA vorangetrieben. Dazu gehört die Übernahme des Center-Managements der Flughäfen Washington Dulles und Ronald Reagan Washington National durch Fraport USA zu Beginn dieses Jahres.

GERMANY/INTERNATIONAL: Der Frankfurter Flughafen verzeichnete im ersten Quartal eine starke Leistung im Einzelhandel und arbeitet weiterhin daran, seine Passagierzahlen von 2019 wieder zu erreichen. Die Einzelhandelsumsätze am Frankfurter Flughafen stiegen im Berichtszeitraum um +14,3% auf 40 Millionen Euro, was deutlich über dem Passagierwachstum (+10,4% auf 12,5 Millionen Passagiere – ca. 85% des Q1 2019) liegt. Der Handelsumsatz pro Passagier stieg marginal um +1,5% auf 3,35 Euro im Vergleich zum Vorjahr, liegt jedoch immer noch unter den 3,46 Euro im Q1 2019 (-3,2%).

GERMANY/INTERNATIONAL: Der operative Gewinn oder EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen) der Fraport Group verzeichnete einen Anstieg um +34,3% auf 212,6 Millionen Euro. Trotz des typischerweise geringeren Geschäftsvolumens im ersten Quartal stieg der Nettogewinn der Gruppe ebenfalls auf 12,7 Millionen Euro im Q1 2024 (nach einem Verlust von 32,6 Millionen Euro im gleichen Zeitraum 2023). Trotz negativer Auswirkungen durch Streiks blieb die Nachfrage nach Freizeitreisen im ersten Quartal 2024 hoch, so Fraport. Auch die Geschäftsreisevolumina stiegen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023.

GERMANY/INTERNATIONAL: CEO der Fraport Group, Dr. Stefan Schulte, sagte: “Der Frankfurter Flughafen wurde in den ersten drei Monaten 2024 an mehreren Tagen von Streiks beeinträchtigt. Etwa 600.000 Passagiere waren von Streiks betroffen, zusätzlich zu wetterbedingten Flugausfällen. Trotz dieser negativen Effekte startete das neue Geschäftsjahr gut. Dies war insbesondere auf das Wachstum an unseren Gruppenflughäfen außerhalb Deutschlands zurückzuführen, von denen viele wieder die Niveaus vor der Krise überschritten haben. Für das gesamte Jahr erwarten wir, diesen positiven Geschäftstrend gemäß unserer Prognose fortzusetzen.” ✈

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *