Im Juni 2024 reisten etwa 5,6 Millionen Passagiere durch den Flughafen Frankfurt (FRA), was einem Anstieg von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Im Vergleich zu den Vorkrisen-Werten lag der Passagierverkehr im Juni 2024 immer noch etwa 14,4 Prozent unter den Werten von 2019. In den ersten sechs Monaten des Jahres reisten insgesamt etwa 28,8 Millionen Passagiere über den FRA, was einem Anstieg von 7,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dennoch waren die Passagierzahlen im ersten Halbjahr immer noch 14,5 Prozent niedriger als im entsprechenden Vorkrisenzeitraum von 2019.
Der CEO der Fraport AG, Dr. Stefan Schulte, erklärte, dass trotz zahlreicher Streiks zu Beginn des Jahres in den ersten sechs Monaten des Jahres etwa 1,8 Millionen mehr Passagiere begrüßt wurden und etwa 28,8 Millionen Reisende in Frankfurt ankamen. Trotz dieses Rückgangs sieht das Unternehmen sich auf Kurs, das prognostizierte Passagieraufkommen von 61 bis 65 Millionen für das Gesamtjahr zu erreichen. Auch der Frachtverkehr in Frankfurt (Luftfracht und Luftpost) konnte im Juni um 11,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 178.324 Tonnen wachsen.
In der Gruppe verzeichneten die meisten Flughäfen im internationalen Portfolio von Fraport im Juni 2024 ebenfalls ein Passagierwachstum. Während der Verkehr am Flughafen Ljubljana (LJU) in Sloweniens Hauptstadt um 15,3 Prozent auf 148.159 Passagiere stieg, sank der Verkehr an den beiden brasilianischen Flughäfen Fortaleza (FOR) und Porto Alegre (POA) um 53,8 Prozent auf 495.771 Passagiere. Der Flughafen Porto Alegre musste seine Flugbetrieb aufgrund schwerer Überschwemmungen in der Region einstellen. Der Flughafen Lima (LIM) in Peru verzeichnete einen Anstieg von 16,0 Prozent auf etwa 1,9 Millionen Passagiere, während die 14 griechischen Regionalflughäfen von Fraport insgesamt 5,3 Millionen Passagiere begrüßten, ein Anstieg von 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Antalya Airport (AYT) an der türkischen Riviera verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg von 8,6 Prozent im Passagierverkehr und bediente im Juni 2024 etwa 4,9 Millionen Reisende. Insgesamt wuchs der Verkehr an den Flughäfen, die von der Fraport Group aktiv betreut werden, um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf rund 18,9 Millionen Passagiere im Berichtsmonat.