Die 37-jährige Marathonläuferin Selly Kaptich aus Kenia gewann den Mainova Frankfurt Marathon mit einer Zeit von 2:23:11. Obwohl sie auf Kurs war, um eine Zeit unter 2:20 zu erreichen und einen Streckenrekord aufzustellen, stürzte sie unglücklicherweise, als sie die Ziellinie überquerte, da die Personen, die das Zieltape hielten, zu früh losließen. Trotzdem nahm Kaptich den Sturz mit Fassung und hielt sofort ihre Arme in die Luft. Die Temperaturen waren am Renntag aufgrund eines Rekordwerts von 22 °C ungewöhnlich hoch.
Im Männerrennen war Brimin Misoi aus Kenia der Überraschungssieger, der in einer Zeit von 2:06:11 seinen ersten Marathon seit 2019 gewann. Er sicherte sich seinen Sieg beim Mainova Frankfurt Marathon in 2:06:11. Die kenianischen Läufer Brimin Kipkorir Misoi und Selly Chepyego Kaptich erzielten gemeinsam einen Doppelsieg in Frankfurt.
Der Marathon ist eine von vier Laufdistanzen, bei denen solche Stürze häufig vorkommen. Neben dem Marathon sind auch Cross-Country-Rennen, 400m- und 800m-Läufe betroffen, da die Beine am Ende komplett erschöpft sind und ein Zieltape die Situation noch komplizierter machen kann. Trotz des Missgeschicks bei der Zieleinfahrt konnte Kaptich ihren Sieg angemessen feiern.