Frankfurts Hinteregger verkündet Rücktritt – DW – 06/23/2022

Frankfurts Hinteregger verkündet Rücktritt – DW – 06/23/2022

Knapp einen Monat nach dem Gewinn der Europa League mit Eintracht Frankfurt hat der österreichische Verteidiger Martin Hinteregger seinen Schock-Rücktritt vom Profifußball im Alter von nur 29 Jahren angekündigt. Er gab an, bereits im letzten Herbst Gedanken daran gehabt zu haben, am Ende der Saison aufzuhören. Der Fußballer aus Sirnitz, Österreich, hat sich seit 2019 dem Verein Eintracht Frankfurt angeschlossen. Er fühlte sich in einer schwierigen sportlichen Phase und seine Leistungen auf dem Spielfeld waren unbeständig. Nachdem er den Sieg in der Europa League mit den Fans gefeiert hatte, gab er bekannt, dass es seine letzte Siegesfeier mit den fantastischen Fans in der Stadt war, die zu seiner zweiten Heimat geworden war.

Hinteregger hat sein Engagement für rechte Gesinnung klar distanziert und betonte, dass er gegen jegliche Art von Diskriminierung steht. Sein ehemaliger Geschäftspartner Heinrich Sickl, der ebenfalls aus Sirnitz stammt, hatte Verbindungen zur extremen Rechten und saß bis 2021 im Grazer Stadtrat für die nationalistische Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ). Da der “Hinti Cup” auf einem Anwesen von Sickls Mutter stattfand, versicherte Hinteregger auf Instagram, dass er sich lediglich für ein Fußballturnier einsetzen wollte und jegliche Geschäftsbeziehungen mit der Familie Sickl sofort abbrechen wird.

Der Sportdirektor von Eintracht Frankfurt, Markus Krösche, reagierte überrascht auf Hintereggers plötzlichen Rücktritt, begrüßte jedoch seine klare Distanzierung von rechtsextremer Ideologie. Der Verein hat sich stets gegen Extremismus ausgesprochen und prägt die Werte und Überzeugungen des Clubs. Trotz des schmerzhaften Verlusts für den Verein wird Hinteregger weiterhin als geschätzter Spieler und Europapokalsieger in Frankfurt willkommen sein. Er war ein Fanliebling und prägte den Kampfgeist und die Entschlossenheit, die Eintracht Frankfurt zu ihrem beeindruckenden Erfolg in der Europa League geführt haben.

Der Artikel beschreibt das überraschende Karriereende von Martin Hinteregger, der sich in seiner Erklärung klar von rechter Ideologie distanziert hat. Sein Rücktritt kommt für viele überraschend, aber sein deutliches Statement und sein Bekenntnis zu den Werten von Eintracht Frankfurt waren ausschlaggebend für die Entscheidung des Vereins, seinen Wunsch nach Beendigung der Profikarriere zu akzeptieren. Hinteregger wird weiterhin als respektierter Spieler und Europapokalsieger in Frankfurt willkommen sein, trotz der unglücklichen sportlichen Konsequenzen seines Rücktritts.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *