Eintracht Frankfurt hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass der ehemalige japanische Verteidiger Makoto Hasebe, 40 Jahre alt, am Ende der Saison seine Fußballschuhe an den Nagel hängen und sich dem Trainerstab anschließen wird.
Hasebe hat seit seinem Wechsel von den Urawa Red Diamonds zu Wolfsburg Mitte der Saison 2007-08 in der Bundesliga 383 Spiele bestritten.
Sein internationales Debüt gab er 2006 und spielte insgesamt 114 Mal für Japan, wobei er zwei Tore erzielte.
In einer Erklärung des Vereins sagte Hasebe: “Ich habe diese Entscheidung sorgfältig durchdacht und denke nun, dass es der richtige Zeitpunkt ist, meine Karriere zu beenden.”
Hasebe gewann den Asien Cup 2011 und führte die Samurai Blue von 2010 bis zu seinem Rücktritt 2018 als Kapitän an.
Er gewann die deutsche Meisterschaft 2008-09 mit Wolfsburg und wechselte 2014 nach Frankfurt, nachdem er ein Jahr in Nürnberg verbracht hatte.
In Frankfurt hat Hasebe den DFB-Pokal und die Europa League gewonnen.
Er wird als ältester Spieler in der Geschichte von Frankfurt und als fünftältester Spieler, der jemals in der Bundesliga gespielt hat, in den Ruhestand treten.
Hasebe wird dem Verein in einer Trainerrolle erhalten bleiben. Der Sportdirektor von Frankfurt, Markus Kroesche, lobte Hasebe und sagte: “Seine Entscheidung, seine Karriere zu beenden, verdient Respekt.” “Makoto hat großartige Dinge für Eintracht Frankfurt getan. Es freut uns, dass er in unserem Verein bleiben wird, um seine jahrelange Erfahrung an unsere jungen Spieler weiterzugeben.”