Die Verkehrszahlen des Frankfurter Flughafens verzeichneten im August weiterhin “eine leichte Erholung”, obwohl die Passagierzahl im Vergleich zum August 2019 immer noch um 78,2 Prozent gesunken war. Dies stellt eine leichte Verbesserung gegenüber Juli dar, als die Zahlen um 80,9 Prozent gesunken waren und das erste Mal, dass der Verkehrsrückgang seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie in Europa im März unter 80 Prozent gefallen ist. Der Flughafen gab an, dass eine erhöhte Nachfrage durch Urlaubsreisen angeregt werde, warnte aber davor, dass “Quarantänebestimmungen, die von der deutschen Regierung für alle Reisenden aus Risikogebieten eingeführt wurden”, diesen Trend gedämpft hätten, wodurch der Verkehr in der ersten Septemberwoche um 80,7 Prozent gesunken sei. Die kumulierte Passagierverkehr für Januar bis August 2020 war um 68,4 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum in 2019 gesunken.
In der vergangenen Woche warnte der Flughafen Heathrow davor, dass der Frankfurter Flughafen den Londoner Hub überholt habe – der Verkehr des Heathrow war im August um 81,5 Prozent gesunken. Die Passagierzahlen Nordamerikas am Heathrow waren im August um 95 Prozent gesunken. Die Frankfurter Flughafeneigentümer-Gruppe Fraport Group veröffentlichte auch Zahlen für den Augustverkehr an ihren anderen Einrichtungen, wobei der Flughafen Ljubljana um 86,7 Prozent, die brasilianischen Flughäfen Fortaleza und Porto Alegre um insgesamt 77,1 Prozent und der Flughafen Lima um 95,4 Prozent gesunken waren, “aufgrund weit verbreiteter Reisebeschränkungen”. Die Gruppe betreibt auch eine Reihe von griechischen Regionalflughäfen, die im August einen kombinierten Rückgang des Verkehrs um 55,5 Prozent verzeichneten. Die Nachfrage am chinesischen Flughafen Xi’an verbesserte sich weiterhin, mit einer jährlichen Abnahme der Passagierzahlen im August um nur 18,7 Prozent.
frankfurt-airport.com