Fraport Verkehrszahlen – Mai 2019: Flughafen Frankfurt meldet solides Wachstum

Fraport Verkehrszahlen – Mai 2019: Flughafen Frankfurt meldet solides Wachstum

Der Passagierverkehr steigt auch an den meisten Flughäfen der Fraport-Gruppe weltweit. Frankfurt Airport (FRA) begrüßte im Mai 2019 6,2 Millionen Passagiere, ein Anstieg von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Wachstumsrate wäre um einen Prozentpunkt höher gewesen, wenn FRA nicht von wetter- und streikbedingten Flugausfällen während des Berichtsmonats betroffen gewesen wäre. Über die ersten fünf Monate des Jahres 2019 erzielte FRA ein Passagierwachstum von 2,9 Prozent. Die Flugbewegungen im Mai 2019 stiegen um 1,0 Prozent auf 46.181 Starts und Landungen. Die gesamte maximale Startgewichtszunahme (MTOW) betrug etwa 2,8 Millionen metrische Tonnen.
Die meisten Flughäfen im internationalen Portfolio der Fraport AG meldeten ebenfalls einen Passagieranstieg im Mai 2019. Sloweniens Flughafen Ljubljana (LJU) verzeichnete einen Anstieg des Verkehrs um 1,8 Prozent auf 170.307 Passagiere. Die beiden brasilianischen Flughäfen Fortaleza (FOR) und Porto Alegre (POA) verzeichneten zusammen einen Verkehr von über 1,1 Millionen Passagieren, ebenfalls leicht um 1,1 Prozent gestiegen. In Peru stieg der Verkehr am Flughafen Lima (LIM) um 8,0 Prozent auf 2,0 Millionen Passagiere.
Die 14 griechischen Regionalflughäfen beförderten insgesamt etwa 3,1 Millionen Passagiere, was einem Rückgang von 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieser leichte Rückgang ist größtenteils auf die Insolvenz einiger Fluggesellschaften zurückzuführen, wobei andere Fluggesellschaften den Kapazitätsverlust kurzfristig nur teilweise ausgleichen konnten. Die verkehrsreichsten Flughäfen im griechischen Portfolio von Fraport waren: Thessaloniki (SKG) mit 606.828 Passagieren, ein Rückgang um 0,4 Prozent; Rhodos (RHO) mit 599.993 Passagieren, ein Rückgang um 5,1 Prozent; und Korfu (CFU) mit 347.953 Passagieren, ein Rückgang um 2,0 Prozent.
Nach einer Phase sehr starker Wachstums in den letzten drei Jahren erleben die bulgarischen Flughäfen Varna (VAR) und Burgas (BOJ) derzeit eine Konsolidierung des Flugangebots, was zu einem Rückgang des Verkehrs um 18,3 Prozent auf 270.877 Passagiere führt. Am Tor zur Türkischen Riviera empfing der Flughafen Antalya (AYT) etwa 3,6 Millionen Passagiere, ein Anstieg um 3,3 Prozent. Der Flughafen Pulkovo (LED) in St. Petersburg, Russland, verzeichnete einen Anstieg um 8,4 Prozent auf etwa 1,7 Millionen Passagiere. Der Verkehr am Flughafen Xi’an (XIY) in Zentralchina erreichte fast 4,0 Millionen Passagiere, ein Anstieg um 5,1 Prozent.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *