Fraport Verkehrszahlen – März 2023: Passagierwachstum setzt sich fort

Fraport Verkehrszahlen – März 2023: Passagierwachstum setzt sich fort

Im März 2023 reisten rund 4,3 Millionen Passagiere über den Flughafen Frankfurt (FRA), was einem Anstieg von 45,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Ohne den Einfluss eines eintägigen Streiks im öffentlichen Dienst am 27. März hätte FRA zusätzliche 160.000 Passagiere abfertigen können, was einem Anstieg von über 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Im Vergleich zum März 2019 vor der Pandemie lag der Passagierverkehr in diesem Monat immer noch um 23,5 Prozent unter dem Niveau. In den ersten drei Monaten des Jahres 2023 stieg der Passagierverkehr am FRA im Vergleich zum Vorjahr um 56,0 Prozent auf rund 11,4 Millionen Reisende, blieb jedoch 23,3 Prozent unter dem Niveau des gleichen Zeitraums im Jahr 2019.

Der Frachtdurchsatz (Luftfracht + Luftpost) in Frankfurt ging im März 2023 weiter um 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück, was erneut die allgemeine wirtschaftliche Abschwächung widerspiegelt. Die Flugbewegungen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 19,2 Prozent auf 32.125 Starts und Landungen. Die kumulierten maximalen Startgewichte (MTOWs) erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr um 15,8 Prozent auf rund 2,0 Millionen metrische Tonnen.

Das Wachstum an den Flughäfen der Fraport-Gruppe weltweit setzte sich auch im März 2023 fort. Der Flughafen Ljubljana (LJU) in Slowenien zählte im Berichtsmonat 78.581 Passagiere (ein Anstieg von 54,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr). Die beiden brasilianischen Flughäfen von Fraport, Fortaleza (FOR) und Porto Alegre (POA), verzeichneten zusammen einen Anstieg des Verkehrs auf 1,0 Millionen Passagiere (ein Anstieg von 7,4 Prozent). Der Flughafen Lima (LIM) in Peru registrierte rund 1,6 Millionen Passagiere (ein Anstieg von 16,8 Prozent). An den 14 griechischen Regionalflughäfen stieg der Gesamtverkehr auf 731.014 Passagiere (ein Anstieg von 33,4 Prozent). Die Twin Star-Flughäfen von Fraport, die die bulgarischen Küstenstädte Burgas (BOJ) und Varna (VAR) bedienen, verzeichneten insgesamt einen Verkehrsanstieg von 87,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 103.316 Passagiere. Am Flughafen Antalya (AYT) an der türkischen Mittelmeerküste stieg der Verkehr im Berichtsmonat auf 1,0 Millionen Passagiere (ein Anstieg von 23,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr).

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *