Fraport, auch bekannt als Frankfurt Airport (FRA) in Deutschland, hat in dieser Woche seine Passagier- und Luftverkehrszahlen für Oktober 2023 veröffentlicht. Dieser Artikel wird sowohl auf die Passagier- als auch auf die Luftverkehrszahlen für Fraport im Oktober 2023 eingehen und was dies für den deutschen Flughafen bedeutet.
Fraport präsentierte Anzeichen von weiterem signifikantem Wachstum inmitten der COVID-19-Pandemie, und veröffentlichte Zahlen, die einen Anstieg von 14,9% bei den Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr zeigten, sowie die höchste Anzahl von Flugzeugbewegungen seit Oktober 2019 verzeichneten. Im Oktober 2023 betreute der Flughafen Frankfurt insgesamt fast 5,7 Millionen Passagiere, genauer gesagt 5.670.937. Neben dem Anstieg der Passagierzahlen verzeichnete der Flughafen Frankfurt 40.720 Starts und Landungen, die höchste Zahl seit der Zeit vor der Pandemie im Oktober 2019. Aus Sicht der Luftfracht bewältigte der Flughafen Frankfurt 173.173 metrische Tonnen, ein Rückgang von 2% im Vergleich zum Vorjahr.
Neben dem Management des Frankfurter Flughafens verwaltet die Fraport-Gruppe auch den Flughafen Ljubljana (LJU) in Slowenien, die brasilianischen Flughäfen Fortaleza (FOR) und Porto Alegre (POA), den Flughafen Lima (LIM) in Peru, 14 regionale Flughäfen in Griechenland, Burgas (BOJ) und Varna (VAR) in Bulgarien sowie den Flughafen Antalya (AYT) in der Türkei. Die meisten Flughäfen der Gruppe verzeichneten einen Anstieg der Passagierzahlen, mit Ausnahme der brasilianischen Flughäfen Fortaleza (FOR) und Porto Alegre (POA), die einen Rückgang von 8,2% auf insgesamt 972.956 Passagiere verzeichneten, sowie der bulgarischen Flughäfen Burgas (BOJ) und Varna (VAR), die einen Rückgang von 2,7% auf insgesamt 167.293 Passagiere verzeichneten.
Wussten Sie, dass AviationSource zwei Newsletter hat? Einer behandelt allgemeine Nachrichten und Analysen der Branche als Ganzes, der andere befasst sich mit Notfällen, die das ganze Jahr über stattfinden! Um unseren allgemeinen News-Newsletter zu abonnieren, klicken Sie HIER! Um unseren Newsletter zu Notfällen, Unfällen und Zwischenfällen zu abonnieren, klicken Sie HIER! Klicken Sie auf das Foto, um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten und so über alles, was in der Luftfahrtbranche passiert, auf dem Laufenden zu bleiben!