Geschäftsklima in Deutschland verschlechtert sich weiter im Januar – Ifo

Geschäftsklima in Deutschland verschlechtert sich weiter im Januar – Ifo

Die deutsche Wirtschaftsstimmung verschlechterte sich im Januar weiter, wie aus einer am Donnerstag vom Ifo Institut veröffentlichten Umfrage hervorgeht. Der Geschäftsklimaindex sank von 86,3 im Dezember auf 85,2 und lag damit deutlich unter den Konsenserwartungen von 86,7. Der aktuelle Lageindex fiel im Januar von 88,5 auf 87,0, während der Erwartungsindex von 84,2 auf 83,5 zurückging. Der Index für das verarbeitende Gewerbe verbesserte sich auf -16,0 von -17,4, während der Index für den Dienstleistungssektor von -1,7 auf -4,9 fiel. Der Index für den Handel sank von -26,7 auf -29,7, während der Index für das Baugewerbe im Januar bei -35,9 gegenüber -33,5 im Dezember lag.

Laut Clemens Fuest, dem Präsidenten des Ifo-Instituts, steckt die deutsche Wirtschaft in einer Rezession. Andrew Kenningham, Chefvolkswirt Europa bei Capital Economics, kommentierte, dass der Rückgang des Ifo-Geschäftsklimaindex im Januar darauf hindeutet, dass Deutschland das Jahr begonnen hat, wie es 2023 beendet hat – in rezessiven Bedingungen. Carsten Brzeski, globaler Leiter der Makroökonomie bei ING, äußerte, dass es sich manchmal so anfühlt, als ob in Deutschland jemand einen Spiegel zerschlagen hätte und sieben Jahre Pech folgten. Es scheint, als ob das Jahr 2024 für die deutsche Wirtschaft nicht besser begonnen hat. Es wird erwartet, dass die Wirtschaft im ersten Quartal des Jahres erneut schrumpfen und für das Gesamtjahr ein Nullwachstum des BIP prognostiziert wird. Nach Ansicht von Brzeski könnte Deutschland in eine zweijährige Rezession geraten, was seit den frühen 2000er Jahren nicht mehr vorgekommen ist.

Insgesamt zeigt die Umfrage des Ifo-Instituts, dass die deutsche Wirtschaftslage problematisch ist und weitere Herausforderungen zu bewältigen hat. Trotz der anhaltenden Unsicherheiten und strukturellen Schwächen wird erwartet, dass die deutsche Wirtschaft in naher Zukunft stagniert und sich möglicherweise in einer flachen Rezession befindet. Der Ausblick deutet darauf hin, dass 2024 ein weiteres schwieriges Jahr für die deutsche Wirtschaft sein könnte, mit einem erwarteten Rückgang des BIP um 0,3% im Vergleich zum Vorjahr.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *