Gewerkschaft ruft Lufthansa-Bodenpersonal an deutschen Großflughäfen zum Streik am Mittwoch auf

Gewerkschaft ruft Lufthansa-Bodenpersonal an deutschen Großflughäfen zum Streik am Mittwoch auf

Eine Gewerkschaft hat das Bodenpersonal der Lufthansa aufgefordert, am Mittwoch aus Gehaltsstreitigkeiten einen Tag lang in den Streik zu treten. Die Ver.di-Gewerkschaft rief das Bodenpersonal der deutschen Fluggesellschaft an den Flughäfen Frankfurt, München, Hamburg, Berlin und Düsseldorf auf, ab 4 Uhr am Mittwoch in den Streik zu treten. Die Gewerkschaft fordert eine Lohnerhöhung von 12,5% oder zumindest 500 Euro zusätzlich pro Monat in den Verhandlungen für fast 25.000 Mitarbeiter, darunter Check-in, Flugzeugabfertigung, Wartung und Frachtpersonal. Lufthansa arbeitet an einem Sonderfahrplan und kritisierte das Ausmaß des Streiks bereits früh in der Auseinandersetzung.

Gleichzeitig führen Vertragsverhandlungen in den Bereichen Schiene, Luftverkehr und Nahverkehr zu frustrierenden Wochen für Reisende und Pendler in Deutschland. Ver.di rief letzten Donnerstag Sicherheitskräfte an den meisten großen Flughäfen Deutschlands zu einem eintägigen Streik auf, der zu weitreichenden Flugausfällen führte. Am Freitag führte sie einen Ausstand durch, der dazu führte, dass lokale Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen in weiten Teilen Deutschlands ausfielen. Solche mehrstündigen oder eintägigen “Warnstreiks” sind eine gängige Taktik in deutschen Tarifverhandlungen.

Das deutsche Eisenbahnsystem ist in einen Streit verwickelt, der sich um die Forderung der Lokführergewerkschaft nach einer verkürzten Arbeitswoche dreht. Nach einem fünftägigen Streik im letzten Monat kehrte die GDL-Gewerkschaft an den Verhandlungstisch mit dem staatlichen Hauptbahnbetreiber Deutsche Bahn zurück und hat zugestimmt, bis zum 3. März keine weiteren Streiks zu organisieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *