Die rutschige Spielfläche in der Frankfurter Arena, wo Deutschland am Sonntag gegen die Schweiz ihr letztes Gruppenspiel bestreiten wird, wird wenig Einfluss auf die Leistung der Gastgeber haben, sagten die deutschen Spieler am Freitag. Deutschland, die bisher beide Gruppenspiele gegen Schottland und Ungarn gewonnen haben, werden mit einem Unentschieden oder einem Sieg den ersten Platz in der Gruppe sichern, aber sie müssen es auf dem Frankfurter Boden tun, der berüchtigt dafür ist, rutschig zu sein und schnell in Klumpen zu zerfallen. Die Qualität des Platzes war beim 1:1-Unentschieden zwischen England und Dänemark am Donnerstag offensichtlich, da die Spieler beider Teams immer wieder ausrutschten, als Grasbüschel abbrachen.
“Ich habe schon ein paar Mal auf diesem Platz gespielt”, sagte der deutsche Mittelfeldspieler Chris Fuehrich. “Er ist extrem seifig, zerbricht schnell und wird schnell zerstört.” Deutschland benötigt mindestens ein Unentschieden gegen die Schweiz, um zu vermeiden, dass sie in der Gruppe den zweiten Platz belegen und gegen das Team auf dem zweiten Platz aus Gruppe B antreten müssen. Dies könnte zu einem schwierigen Achtelfinalspiel gegen ein Team aus der Gruppe mit Italien, Spanien, Kroatien und Albanien führen. Die Schweiz wird die Gruppe mit einem Sieg anführen, aber auch mit einem Unentschieden weiterkommen, wenn Schottland nicht gegen Ungarn im anderen Gruppenspiel gewinnt. Eine Niederlage könnte sie potenziell aus dem Turnier ausscheiden lassen.
“Es sind noch ein paar Tage bis dahin, also besteht die Möglichkeit, dass der Platz bis dahin besser wird”, sagte der deutsche Stürmer Deniz Undav. “Aber man muss sich an die Bedingungen anpassen können. Am Ende wollen wir am Sonntag gewinnen. Ob wir auf Gras oder Steinen spielen, müssen wir gewinnen”, sagte er.