Endlich wieder rausgehen, endlich wieder ins Kino, endlich wieder Freunde treffen – das ist ein Spruch, den man in den letzten Tagen und Wochen immer wieder gehört hat. Und bald wird es auch heißen: Endlich wieder Grüne Soße Festival. Oder besser gesagt: Grüne Soße Festival. Vom 20. August bis zum 11. September 2021 bieten die Macher des Grüne Soße Festivals zusammen mit dem Kabarett “Die Käs”, dem satirischen Theater “Die Schmiere” und dem “Papageno Musiktheater” ein Kulturfestival unter freiem Himmel an, bei dem nicht nur die Grüne Soße, sondern auch das Klima eine wichtige Rolle spielen wird. Das Publikum kann unter einem riesigen Sonnenschirm mit viel Platz, ausreichend frischer Luft und dennoch vor “Wind und Wetter” geschützt die Stars unserer Kulturszene genießen.
Eine Besonderheit ist nicht nur die Tatsache, dass hier die Menschen nach langen Monaten wieder gemeinsam Kultur erleben können. Auch der Veranstaltungsort selbst soll zu einer echten Besonderheit werden: Die beiden Festivalinitiatoren Maja Wolff und Torsten Müller hatten die Idee, den Eingangsbereich des Open-Air-Veranstaltungsortes mit einer Klimawand aus Kräutern zu gestalten. Sie konnten das Frankfurter Architekturbüro schneider+schumacher als Partner für die Umsetzung gewinnen. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist eine 45 Meter breite und 4 Meter hohe Klimawand aus 108 Euro-Paletten, die mit Kräutern bepflanzt sind. Die Kräuterbastion sieht nicht nur toll aus und verbessert das Klima vor Ort, sie soll auch ein strahlendes Symbol für eine klimabewusste Zukunft mitten in der Stadt sein!
Graffiti trifft auf Klima
Bevor die 108 Euro-Paletten mit Kräutern bepflanzt werden, gestaltet der Frankfurter Streetart-Künstler Justus Becker alias COR die Klimawand zu einem Gesamtkunstwerk. Mit dem riesigen Graffiti, das dort entsteht, wird jede einzelne Kräuterpallette einzigartig – mit fester Nummerierung und mit einem Stempel signiert. Jede Palette bleibt somit ein erkennbarer Teil dieser Kunst- und Klimaaktion. Die Gesamtanzahl ist auf 108 Stück begrenzt. Und es gibt noch eine Besonderheit: alle 108 Paletten bekommen nach dem Festival ein neues Zuhause – vielleicht bei Ihnen?
Frankfurt macht KlimaMeter – Eine lebendige Wand für Frankfurt.
Denn wer möchte, kann jetzt ein (oder natürlich auch mehrere) KlimaMeter kaufen. Diese Aktion richtet sich nicht nur an Privatpersonen, sondern auch an Firmen und Unternehmen. Mit den KlimaMetern können Höfe und Außenbereiche individuell gestaltet und begrünt werden. Oder sie können an Frankfurter Schulgärten und Kindergartenhöfe gespendet werden. Da jedes KlimaMeter zunächst Teil der Klimawand am Roßmarkt ist, sind diese Unikate wirklich etwas Besonderes. Direkt nach dem Festival werden sie dann zu ihrem neuen Bestimmungsort transportiert.
Infos zu den KlimaMetern auf einen Blick:
– Limitierte Auflage
– Größe: 120 x 80 cm
– Inhalt: 6 Pflanzkästen mit Kräutern
– Preis: 250 Euro
– Namensnennung auf der Website
.- Lieferung der Paletten erfolgt ab dem Festival durch FES
Interessierte können sich jetzt direkt mit dem Formular auf www.gruene-soss-united.de/klimameter bewerben oder unter 069-48 00 25 25 bestellen. Weitere Informationen zum Grüne Soße Festival finden Sie unter: