Guter Start ins Neue Jahr für den Passagierverkehr am Flughafen Frankfurt

Guter Start ins Neue Jahr für den Passagierverkehr am Flughafen Frankfurt

Im Januar passierten rund 3,7 Millionen Passagiere den Frankfurter Flughafen (FRA), was einer Steigerung um 65,5% im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat entspricht. Laut dem Flughafenbetreiber Fraport profitierte der Flughafen von der Rückreise von Urlaubszielen nach den Weihnachtsfeiertagen, wobei warme Reiseziele wie die Kanarischen Inseln, interkontinentale Ziele in der Karibik, Nordamerika und Zentralafrika den Großteil des Verkehrsaufkommens des letzten Monats ausmachten. Trotz des Aufschwungs lagen die Passagierzahlen im Januar immer noch um 21,3% unter dem Niveau von Januar 2019.

Das deutsche Drehkreuz stellt fest, dass der Januar für den Frachtbereich kein guter Monat war, da das Aufkommen im Vergleich zu Januar 2022 um 18,8% zurückging, was auf die insgesamt wirtschaftliche Abschwächung und die Einstellung von Flügen nach Russland zurückzuführen ist. Der Januar 2023 war auch besonders von den Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr betroffen, die früher begannen als im letzten Jahr und zu einem Rückgang des Frachtaufkommens führten. Die Flugbewegungen am FRA stiegen um 20,6% auf 29.710 Starts und Landungen. Die maximale Startgewichte (MTOWs) stiegen um 15,4% auf etwa 1,9 Millionen metrische Tonnen (in beiden Fällen im Vergleich zum Januar 2022).

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *