Die Ausstellung “Shopping”, präsentiert und organisiert von der SCHIRN in Zusammenarbeit mit der TATE Liverpool, widmet sich der farbenfrohen Welt des Konsums, die zu einem so beherrschenden Faktor in unserem Leben geworden ist. Shopping ist ein öffentliches Ritual, eine Freizeitbeschäftigung, ein hedonistischer Akt und spiegelt somit die Kultur und Werte unserer Gesellschaft wider. Die Ausstellung dokumentiert 100 Jahre der Faszination, der Interaktion und des Zusammenflusses von bildender Kunst und Ästhetik sowie der subtilen Verführungstechniken, die von unserer Konsumkultur genutzt werden – von Alltagsgegenständen bis hin zu Luxusobjekten, von kleinen Läden bis zu Mega-Malls.
“Shopping” ist eine Ausstellung mit über 70 künstlerischen Positionen, darunter Werke von Man Ray, Marcel Duchamp, Gerhard Richter, Claes Oldenburg, Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Haim Steinbach, Jeff Koons, Barbara Kruger, Andreas Gursky, Tobias Rehberger und Damien Hirst.