Die kurdische Dachorganisation KON-MED (Konföderation der kurdischen Gemeinschaften in Deutschland) lädt alle zum kurdischen Neujahrsfest Newroz in Frankfurt am Main ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 25. März 2023, im Rebstockpark (Am Römerhof 9, 60486 Frankfurt am Main) statt. Die Co-Vorsitzenden von KON-MED, Zübeyde Zümrüt und Engin Sever, äußerten sich in einer Erklärung zum politischen und symbolischen Charakter von Newroz.
Newroz wird von vielen Völkern im Nahen und Mittleren Osten als der Beginn des Frühlings und des neuen Jahres gefeiert. Es steht für Hoffnung auf eine freiere und gerechtere Welt sowie Widerstand gegen Unterdrückung und Tyrannei. Insbesondere für die kurdische Bevölkerung hat das Neujahrsfest von Newroz einen stark politischen Charakter, da es in der Vergangenheit von autoritären Regimen wie der Türkei verboten wurde. Dennoch haben die Menschen nie aufgehört, ihr Widerstandsfest zu feiern und für eine gerechtere Welt zu kämpfen.
In einer Zeit, in der autoritäre Regime wie die Türkei und der Iran gegen widerständige Völker vorgehen, positioniert sich das Newroz-Festival eindeutig auf der Seite der Widerständigen. Es soll ein Zeichen an Kurdistan und den Nahen Osten senden, solidarisch mit den Menschen sein, die für ihre Freiheit kämpfen und sich gegen Kriege und Unterdrückung stellen. Gleichzeitig wird die Forderung nach einem Ende der Isolation von Abdullah Öcalan und nach einer friedlichen politischen Lösung der kurdischen Frage erneuert.
Zusätzlich gedenkt das diesjährige Newroz-Fest auch der Opfer des verheerenden Erdbebens in Kurdistan, der Türkei und Syrien. Die politischen Führer der Region tragen Verantwortung für das Ausmaß des Leidens, das durch das Erdbeben verursacht wurde, und werden aufgefordert, zur Rechenschaft gezogen zu werden. Solidarisch mit den Erdbebenopfern wird ein starkes Zeichen der Unterstützung gesendet.