Die Eintracht Frankfurt sind bekannt für ihre fanatischen Anhänger auf dem Kontinent. Vor zwei Spielzeiten erinnert man sich an die unglaublichen Szenen, als ihre Fans – in Weiß gekleidet – den Europa League Titel gegen die Rangers gewannen. Nachdem die Fans in Helsinki Pyrotechnik benutzt und Gegenstände geworfen hatten, wurde dem Bundesligaverein von der europäischen Fußballorganisation Uefa verboten, Auswärtstickets für das Europa Conference League Gruppenspiel gegen Aberdeen zu verkaufen. Einige hartgesottene Anhänger hatten jedoch bereits ihre Reise nach Schottland gebucht und waren fest entschlossen, ihre Reise anzutreten.
Trotz des Verbots versammelten sich einige hundert Fans auf einem Hügel in der Nähe des Pittodrie-Stadions, um das Spiel zu verfolgen. Die deutschen Fans sangen und jubelten, während sie auf dem Broad Hill in der Granite City standen, wo nur eine kleine Polizeipräsenz die Lage beobachtete. Das Spiel endete jedoch nicht wie erhofft für Frankfurt, sie verloren mit 2-0 gegen Aberdeen. Ein Fan kommentierte, dass er dasselbe getan hätte, wenn er bereits Flüge und Hotel gebucht hätte. Ein anderer schrieb, dass das Wetter für diese Jahreszeit recht mild sei.
Trotz der Niederlage zeigten die Anhänger der Eintracht Frankfurt erneut ihre Hingabe zum Verein, auch wenn es Uefa-Sanktionen gab. Das Verhalten der Fans verdeutlichte ihre Leidenschaft und Loyalität gegenüber dem Team, selbst als sie von ihrem Auswärtsspiel ausgeschlossen waren. Die Unterstützung der Anhänger auf dem Hügel in Aberdeen demonstriert die tiefe Bindung zwischen den Fans und ihrem Verein, die über verbale und physische Hindernisse hinausgeht.