Christian Eckerlin spielte während seiner Fußballkarriere mit deutschen Weltmeistern – nun unterstützen sie seine MMA-Karriere. Eckerlin stand in seiner Jugend Mats Hummels und Bastian Schweinsteiger gegenüber. Obwohl sie Bundesliga-Titel und sogar den Weltcup 2014 gewannen, verließ Eckerlin seinen Fußballtraum, um MMA zu verfolgen. Er ist nun einer der Top-Stars Deutschlands und hat große Namen, die seine Karriere im Käfig unterstützen.
Eckerlin spielte einst für SV Darmstadt in der Bundesliga und begann bereits mit 14 Jahren mit dem Boxen, gab dies dann aber auf, um sich auf Fußball zu konzentrieren. Nachdem er jedoch mit dem Trainer in Ungnade fiel, beendete er seine Fußballkarriere mit 21 Jahren. Nachdem er in eine Schlägerei geraten war, überzeugte ihn ein Freund, zum Training zurückzukommen, um seine Wut zu kanalisieren und Ärger zu vermeiden. Schließlich entdeckte Eckerlin seine Leidenschaft für MMA und begann professionell zu kämpfen.
Eckerlin gab seinen Fußballtraum auf, da er mit 21 Jahren professionell in Deutschland spielte und nach einem Streit mit seinem Manager frustriert aufgab. Er begann 2008 mit dem Training im MMA und wurde schon ein Jahr später Profi. Trotz fehlender Erfahrung und nur einem Jahr Training wurde er zu einem Star in Deutschland und hat jetzt ein Kampfrekord von 15-6. Er kehrt gegen den Tschechen Miroslav Broz bei Oktagon 49 zurück und träumt davon, in einem großen Stadion wie dem Eintracht Frankfurt 58.000-Sitzplatz-Stadion zu kämpfen, da er nie dort Fußball spielen konnte.