IKAPI sagt Teilnahme an Frankfurter Buchmesse wegen kontroverser Unterstützung Israels ab – Politik

IKAPI sagt Teilnahme an Frankfurter Buchmesse wegen kontroverser Unterstützung Israels ab – Politik

Die Indonesische Verlegervereinigung (IKAPI) hat die Absage ihrer Teilnahme an der bevorstehenden Frankfurter Buchmesse (FBF) angekündigt, die vom 18. bis 22. Oktober stattfinden soll. Die Entscheidung wurde nach Aussagen des FBF-Direktors Juergen Boss getroffen, der die Position des Veranstalters unterstützt, Israel zu unterstützen und israelischen Schriftstellern eine Plattform zu bieten. Die FBF kündigte auch die Absage der Preisverleihung für den Roman Minor Detail der palästinensischen Schriftstellerin Adania Shibli an.

In einer Pressemitteilung auf ihrer offiziellen Website äußerte die IKAPI ihren Widerspruch zum Standpunkt der FBF.

Arys Hilman, Vorsitzender der IKAPI, betonte außerdem, dass auf der Buchmesse keine indonesischen Attribute oder Flaggen gezeigt werden.

“Die FBF hat die von ihr als ‘barbarische Terrorakte der Hamas gegen Israel’ bezeichnet und angekündigt, in der FBF 2023 mehr Möglichkeiten für israelische Autoren zu schaffen”, sagte Arys am Sonntag.

Am ersten Messetag wird die FBF in Zusammenarbeit mit PEN Berlin unter dem Titel “Aus Sorge um Israel” stehen.

Boss erwähnte weiterhin, dass zusätzliche Veranstaltungen zur Solidarität mit Israel geplant sind.

Shibli erhielt den LiBeraturpreis für Minor Detail, das die Ereignisse des 1949er Krieges untersucht, einem entscheidenden Ereignis im arabisch-israelischen Konflikt.

Der LiBeraturpreis, der für “Literatur aus der Dritten Welt” bestimmt ist, wird von Litprom verwaltet, einer Organisation, die von der deutschen Regierung und der FBF finanziert wird.

Die FBF ist eine internationale Buchmesse mit einer über 500-jährigen Geschichte. Die jährliche Veranstaltung dient als Plattform für Verleger, Rechteagenten und Buchvertriebe weltweit, um Geschäfte zu tätigen, ihre Produkte zu präsentieren und an literarischen Projekten zusammenzuarbeiten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *