Im Jahr 2018 wurden am Frankfurter Flughafen mehr als 69,5 Millionen Passagiere begrüßt.

Im Jahr 2018 wurden am Frankfurter Flughafen mehr als 69,5 Millionen Passagiere begrüßt.

Der Frankfurter Flughafen (FRA) verzeichnete im Jahr 2018 mehr als 69,5 Millionen Passagiere, was einen neuen Rekord in der Geschichte des Flughafens darstellt. Im Vergleich zu 2017 wuchs der Verkehr am größten deutschen Flughafen um etwa 5 Millionen Passagiere oder 7,8 Prozent. Dieses starke Wachstum resultierte aus der Einführung neuer Strecken zu neuen Zielen ab FRA und der Erhöhung der Flugfrequenzen durch Fluggesellschaften.

Im Jahr 2018 stiegen die Flugbewegungen am FRA um 7,7 Prozent auf 512.115 Starts und Landungen. Auch das Gesamtgewicht der Startgewichte (MTOWs) stieg um 5,1 Prozent auf rund 31,6 Millionen Tonnen. Das Frachtaufkommen (Luftfracht + Luftpost) verzeichnete einen leichten Rückgang um 0,7 Prozent auf etwa 2,2 Millionen Tonnen, was auf zunehmende Unsicherheiten im globalen Handel zurückzuführen ist.

Im Dezember 2018 reisten mehr als 4,9 Millionen Passagiere über den Frankfurter Flughafen, was einem Anstieg von 7,8 Prozent gegenüber Dezember 2017 entspricht. Die Flugbewegungen stiegen um 9,0 Prozent auf 38.324 Starts und Landungen, während die kumulierten MTOWs um 6,5 Prozent auf etwa 2,4 Millionen Tonnen zunahmen. Das Frachtaufkommen (Luftpost + Luftfracht) wuchs im Berichtsmonat um 1,9 Prozent auf 183.674 Tonnen.

Auch die Flughäfen im internationalen Portfolio von Fraport verzeichneten im Jahr 2018 ein deutliches Wachstum. CEO Schulte kommentierte: “Neben Frankfurt erzielten die meisten unserer Konzernflughäfen weltweit im vergangenen Jahr neue Passagierrekorde. Wir investieren weiterhin in die Flughäfen unseres internationalen Portfolios, um deren langfristige Entwicklung sicherzustellen. Zur Schaffung zusätzlicher Kapazitäten führen wir derzeit umfangreiche Ausbauprojekte an unseren Konzernflughäfen durch, insbesondere in Griechenland, Brasilien und Peru.”

In Slowenien verzeichnete der Flughafen Ljubljana (LJU) im Jahr 2018 einen Verkehrsanstieg von 7,7 Prozent auf über 1,8 Millionen Passagiere. Der kombinierte Verkehr an den beiden brasilianischen Flughäfen Fortaleza (FOR) und Porto Alegre (POA) stieg um 7,0 Prozent auf rund 14,9 Millionen Passagiere. Der Verkehr an den 14 griechischen Regionalflughäfen stieg um 8,9 Prozent auf insgesamt fast 29,9 Millionen Passagiere. In Lima begrüßte der Flughafen (LIM) in der Hauptstadt von Peru im Jahr 2018 mehr als 22,1 Millionen Passagiere, was einem Anstieg von 7,3 Prozent entspricht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *