IMEX veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht vor Messe

IMEX veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht vor Messe

Vor der IMEX Frankfurt 2024, die vom 14. bis 16. Mai in der Messe Frankfurt stattfindet, hat das Team einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Erfolge, Experimente und Erkenntnisse der letztjährigen Messe zeigt. Der Bericht hebt die Nachhaltigkeitsplanung vor und während der IMEX Frankfurt 2023 hervor und teilt bemerkenswerte Leistungen in den Bereichen Abfallvermeidung und Energieverbrauch mit, sowie Möglichkeiten zur Verbesserung.

Carina Bauer, CEO der IMEX Group, erklärt: “Dies ist der zweite Bericht, den wir in Zusammenarbeit mit unseren Nachhaltigkeitsberatern von MeetGreen erstellt haben, was bedeutet, dass wir jetzt unseren Fortschritt im Vergleich zu 2022 bewerten können. Es ist eine Gelegenheit, unsere Erfolge und Herausforderungen mit der breiteren Branche zu teilen, damit sie aus unseren Erkenntnissen lernen und diese in ihre eigenen Veranstaltungen einfließen lassen können.”

Im Rahmen der Markenüberarbeitung, die auf der Messe gestartet wurde, investierte das Team in “evergreen”, datumsfreie Beschilderungen, die Jahr für Jahr wiederverwendet werden können. Sie reduzierten auch gedruckte Beschilderungen, wo es möglich war, und setzten in einigen Bereichen auf digitale Projektion. Das Ergebnis war insgesamt 85% weniger Druckproduktion im Vergleich zu 2022. In Bezug auf das F&B lag der Schwerpunkt besonders auf der Reduzierung von kohlenstoffhaltigen Gerichten wie Rindfleisch (Rindfleisch erzeugt 60 kg Treibhausgasemissionen pro Kilogramm Fleisch). 

Anbieter spielten ebenfalls eine Rolle: Das Frankfurt Convention Bureau lieferte beispielsweise alle Standmaterialien und -zubehör mit dem Fahrrad, um den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren. Über die gesamte Ausstellungsfläche hinweg gab es einen deutlichen Rückgang an Einweg- und “Bauen & verbrennen”-Ständen – eine Reduzierung um 38% im Vergleich zu den Werten von 2019. Das IMEX-Team arbeitet nun daran, dies im Rahmen der Initiative für bessere Stände zu verbessern.

Carina fährt fort: “Unsere Nachhaltigkeitsbemühungen bei der IMEX Frankfurt und auch bei der IMEX America sind Teil unserer umfassenderen Strategie, eine positivere Wirkung zu erzielen. Kürzlich haben wir unseren Netto-Null-Fahrplan gestartet, als Teil unseres Engagements für die branchenweite Initiative Net Zero Carbon Events (NZCE). Unser Ziel ist es, bis 2030 netto null zu erreichen, vor dem von NZCE im Einklang mit dem Pariser Abkommen festgelegten Ziel von 2050. Dieser Fahrplan ist nur ein Element unserer Umwelt-, Sozial- und Governance (ESG)-Strategie und eine Manifestation unserer Vision: eine blühende globale Veranstaltungsbranche, die sich auf positive Veränderungen konzentriert.”

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *