Investoren optimistisch über wirtschaftliche Erholung in Deutschland in diesem Jahr

Investoren optimistisch über wirtschaftliche Erholung in Deutschland in diesem Jahr

Bleiben Sie über kostenlose Updates informiert, indem Sie sich einfach für den deutschen Wirtschafts myFT Digest anmelden, der direkt in Ihren Posteingang geliefert wird. Investoren sind in diesem Jahr optimistischer geworden über die Aussichten Deutschlands, was das steigende Vertrauen widerspiegelt, dass die größte Volkswirtschaft der Eurozone angesichts sinkender Inflation und Erwartungen an Zinssenkungen wieder auf Wachstumskurs zurückkehren wird.

Laut der monatlichen Umfrage des ZEW-Instituts über die kurzfristigen Erwartungen von Investoren für Deutschland stieg der Index von 19,9 Punkten im Vergleich zum Vormonat um 4,7 Punkte an, was das höchste Ergebnis seit einem Jahr ist und mehr als doppelt so hoch ist wie der durchschnittliche Prognose der von Reuters befragten Ökonomen. Trotz des vierten aufeinanderfolgenden Anstiegs des Investorenausblicks herrscht eine düstere Stimmung bezüglich der aktuellen Lage Deutschlands, da der Index für die aktuelle Stimmung in der deutschen Wirtschaft um 4,4 Punkte auf minus 81,7 fiel, was das niedrigste Ergebnis seit Juni 2020 ist.

Analysten führen den Rückgang der deutschen Wirtschaft im letzten Jahr auf hohe Energiepreise, niedrigere Industrieproduktion und Zugstreiks zurück. Die Deutsche Inflation fiel im Januar schneller als von Ökonomen vorhergesagt auf 2,9 Prozent, verglichen mit 3,7 Prozent im Dezember, wie die Bundesagentur für Statistik berichtete. Investoren erwarten nun, dass die Europäische Zentralbank in der ersten Jahreshälfte die Zinssätze senken wird.

Obwohl die OECD ein Wachstum des deutschen BIP von 0,6 Prozent im Jahr 2024 vorhersagt, liegt dies immer noch deutlich unter den Wachstumserwartungen für andere entwickelte Volkswirtschaften und andere Länder der Eurozone. Finanzminister Christian Lindner wies in einer Rede am Montag die Bezeichnung Deutschlands als “kranker Mann Europas” zurück, betonte jedoch, dass das Land strukturelle Probleme beheben muss. Viele Ökonomen warnen, dass die deutsche Wirtschaft auch in diesem Jahr weiterhin kämpfen wird, selbst wenn sie zu einem milden Wachstum zurückkehrt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *