Janet Yellen erhält Ehrendoktorwürde von der Frankfurt School of Finance & Management. Während einer akademischen Zeremonie lobten Jens Weidmann, Nils Stieglitz, Christine Lagarde und Christian Lindner Janet Yellens Beitrag zur Wissenschaft und Praxis. Die Frankfurter Schule hat der US-Finanzministerin Dr. Janet Yellen heute eine Ehrendoktorwürde verliehen. In ihrer Dankesrede betonte Yellen ihre Perspektiven zu aktuellen globalen Finanzpolitik-Herausforderungen und bedankte sich bei den Rednern Jens Weidmann, Nils Stieglitz, Christine Lagarde und Christian Lindner.
Professor Nils Stieglitz, Präsident und CEO der Frankfurt School, lobte Yellens wissenschaftliche Beiträge und betonte ihre Hingabe an wissenschaftliche Theorien. Jens Weidmann erinnerte an Yellens Präsenz bei G7- und G20-Treffen und lobte ihre analytische und nüchterne Herangehensweise an komplexe Themen. Weitere Redner während der Zeremonie waren der deutsche Finanzminister Christian Lindner und Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank. Yellen wurde für ihre Rolle bei der Bewältigung der Finanzkrise und Rezession 2008 gelobt.
Janet Yellen ist die 78. Finanzministerin der Vereinigten Staaten und die erste Person in der US-Geschichte, die den Vorsitz des Council of Economic Advisors, der Federal Reserve und des Finanzministeriums innehatte. Yellen ist eine angesehene Ökonomin und hat sich auf Themen der Arbeits- und Makroökonomik spezialisiert. Vor ihrem Amt als Finanzministerin war sie als Lehrerin und in verschiedenen Positionen bei der Federal Reserve tätig. Yellens wissenschaftliche Arbeit über Effizienzlöhne und ihre politische Tätigkeit machen sie zu einer angesehenen Persönlichkeit auf beiden Seiten des Atlantiks.
Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine private Business School, die sich auf Finanzen, Wirtschaft und Management konzentriert. Sie bietet Bachelor-, Master-, MBA- und Promotionsprogramme sowie Weiterbildungsseminare für Fachleute an. Die Frankfurt School ist regelmäßig unter den Top-Performern in Universitätsrankings zu finden und ist die bestplatzierte deutsche Business School im Times Higher Education Global University Employability Ranking. Die Schule betreibt auch Beratungsprojekte, insbesondere im Bereich ESG, und hat Standorte in Deutschland und international.