Aufgrund des Erfolgs des ersten großen K-Pop-Festivals Europas, das am vergangenen Wochenende in Frankfurt stattfand und auf dem mehr als 70.000 Menschen waren, wird das Event vom 22. bis 24. September 2023 in der O2 Arena in London stattfinden. Das Londoner Festival wird voraussichtlich 50.000 Fans des Genres anziehen und Auftritte einiger der erfolgreichsten K-Pop-Acts der Welt bieten. Außerdem wird es eine K-Pop-Awards-Show geben.
Das dreitägige Event wird in der Arena sowie in der Indigo at The O2 stattfinden und verschiedene andere Standorte auf dem Gelände nutzen, um den Fans zu ermöglichen, sich in die koreanische Kultur einzutauchen. Obwohl die genaue Line-up noch nicht bekannt gegeben wurde, traten beim Frankfurter Event koreanische Pop-Acts wie EXO’s Kai, Monsta X, ENHYPEN, NCT Dream und Mamamoo auf. Die Erstausgabe der Kpop.Flex Awards für aufstrebende Künstler findet am 23. September statt.
Das Event wird von Kpop Europa in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter PK Events organisiert. Kpop Europa ist ein Joint Venture zwischen der in Großbritannien ansässigen Live Company Group und der Explorado Group, die von David Ciclitira gegründet wurde. Ciclitira war in den letzten 10 Jahren an der Organisation von K-Pop-Konzerten und Kunstausstellungen in Asien beteiligt und war Mitbegründer der Parallel Media Group.
Der VP und GM der O2 Arena, Steve Sayer, kommentierte: “In den letzten Jahren hat K-Pop die Welt im Sturm erobert, und dies ist ein großer Meilenstein für uns. Wir können es kaum erwarten, an den Erfolg der bisher sehr beliebten K-Pop-Auftritte in der Location anzuknüpfen und einige der besten K-Pop-Acts der Welt und ihre Legionen von Fans für ein fantastisches Wochenendfest auf dem gesamten Gelände der O2 zu begrüßen.”Das Event wird im nächsten Jahr wieder nach Frankfurt zurückkehren, mit einem Festival im Deutsche Bank Park Stadium vom 17. bis 18. Juni.