Klimaaktivisten schließen den Flughafen Frankfurt und stören Reisen in der EU

Klimaaktivisten schließen den Flughafen Frankfurt und stören Reisen in der EU

Klimaprotestler haben am Donnerstag Flüge in ganz Europa gestört, nachdem sie Sicherheitszäune am Frankfurter Flughafen durchbrochen hatten, dem verkehrsreichsten Drehkreuz Deutschlands für den internationalen Reiseverkehr. Die Airport-Sicherheit schloss sich der Polizei und Feuerwehr an, um die Protestler zu entfernen, aber nicht bevor mindestens 140 Flüge abgesagt wurden, mit weiteren zu erwarteten Absagen. Der klimagruppe Last Generation organisierte die Demonstration, die zweite an aufeinanderfolgenden Tagen, die einen deutschen Flughafen gestört hat.

Am Mittwoch haben sich fünf Protestler auf einer Rollbahn am Flughafen Köln-Bonn festgeklebt, was zu einer ungefähr dreistündigen Verzögerung bei den Flügen führte. Klimaaktivisten führten ähnliche Demonstrationen an anderen Orten in ganz Europa durch, darunter in Finnland, Norwegen, der Schweiz und Spanien. Last Generation und ihre Unterstützer rufen die Regierungen dazu auf, die Förderung und Verbrennung aller fossilen Brennstoffe bis 2030 zu verbieten – zu diesem Zeitpunkt ein praktisch unmögliches Ziel. Diese Proteste folgen auf Rekordtemperaturen, die durch den Klimawandel angeheizt wurden.

Im Jahr 2023 stellte die Erde einen neuen globalen Oberflächentemperaturrekord auf, einen neuen Rekord für die heißeste Sommertemperatur und einen neuen Rekord für den Gehalt an ozeanischer Wärme. Insgesamt war 2023 das wärmste jemals seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen erfasste Jahr, und auch die ersten Monate des Jahres 2024 zeigen sich ähnlich. Tatsächlich erlebte der Planet seine beiden heißesten Tage, letzten Sonntag und Montag, seit Beginn der Aufzeichnungen. Christiana Figueres, die ehemalige Leiterin der UN-Klimaverhandlungen, warnte in einer Erklärung an die Associated Press davor, dass die Menschheit “verbrennen und braten” werde, wenn Regierungs- und Wirtschaftsführer keine “gezielten nationalen Maßnahmen” umsetzen, um die Förderung und Emissionen fossiler Brennstoffe drastisch zu reduzieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *