Kroatische Präsidentin läutet Eröffnungsglocke der Frankfurter Börse

Kroatische Präsidentin läutet Eröffnungsglocke der Frankfurter Börse

Am 10. Februar 2020 läutete die kroatische Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarovic am Montagmorgen traditionell die Glocke an der Frankfurter Börse, um den Beginn des Geschäftstages zu markieren. Die kroatische Präsidentin betonte die Bedeutung der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zu Deutschland. Deutschland ist Kroatiens wichtigster Handelspartner, der zweitgrößte Exportmarkt für kroatische Produkte, der viertgrößte ausländische Investor in Kroatien und nach der Anzahl ausländischer Touristen, die Kroatien besuchen, an erster Stelle.

Präsidentin Grabar-Kitarovic hob die gut entwickelten bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Kroatien und Deutschland hervor, die seit Kroatiens Beitritt zur Europäischen Union Mitte-2013 an Dynamik gewonnen haben und sich zu echten wirtschaftlichen Partnerschaften entwickelt haben. Die Präsidentin betonte, dass die Verbesserung der Handelsbeziehungen und die Anwerbung deutscher Investitionen zu den Prioritäten Kroatiens gehören.

Die kroatische Präsidentin unterstrich auch die Bemühungen Kroatiens, ihr Geschäftsklima zu verbessern. Die Ergebnisse dieser Bemühungen sind sichtbar, mit einem Wirtschaftswachstum von etwa drei Prozent, so die Präsidentin, die zuversichtlich ist, dass das Wachstum weitergehen wird. Präsidentin Grabar-Kitarovic schloss mit der Feststellung, dass weitere Anstrengungen erforderlich sind, um wirtschaftlich zu gedeihen und als Gesellschaft erfolgreich zu sein.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *