Lamy, ein Spezialist für Schreibgeräte, hat eine Partnerschaft mit dem deutschen Einzelhändler Tripidi geschlossen, um in zwei kürzlich eröffneten Geschäften an den Flughäfen München und Frankfurt präsent zu sein. Die Geschäfte umfassen Tripidis Youvenir-Konzept – das “neue Ziel für hochwertige Souvenirs” – mit Lamy’s digitalen Schreibwerkzeugen und Buntstiften, die durch auffällige Shop-in-Shop-Konzepte hervorgehoben werden.
Lamy betont seinen “Made in Germany”-Status und gibt an, dass die Beliebtheit der Marke sich in der globalen Kundennachfrage widerspiegelt, wobei der Reiseeinzelhandel ein wichtiger Vertriebsbereich ist. Die langjährige Zusammenarbeit mit Tripidi und die prominente Platzierung der Lamy-Produkte in einem Shop-in-Shop-Konzept haben sich als erfolgreich erwiesen, um die vielen Möglichkeiten der Lamy-Schreibwerkzeuge einem noch breiteren globalen Publikum zugänglich zu machen.
Die beiden Geschäfte an den Flughäfen München und Frankfurt sind laut Lamy “ein weiterer strategischer Schritt, der die Zusammenarbeit zwischen Lamy und Tripidi auf eine neue Ebene hebt”. In den Geschäften mit ihren integrierten Lamy-Shop-in-Shops wird gezeigt, dass mit speziellen Kategorien wie hochwertigen Schreibgeräten eine signifikante Raumproduktivität erreicht werden kann.
Karl Siegel, Regionalverkaufsdirektor bei Lamy, gibt an, dass die Einführung von Lamy digitalen Schreibgeräten und Lamy Buntstiften im Reiseeinzelhandelskanal die Umsatzleistung pro Quadratmeter weiter verbessern wird. Lamy’s Einfluss im globalen Reiseeinzelhandelssektor soll in Zukunft noch weiter wachsen, und die Marke strebt weitere Zusammenarbeiten mit Partnern wie Tripidi, Lagardère Duty Free und Dufry [Avolta] an, um ihr erfolgreiches Shop-in-Shop-Konzept auszubauen. Der Fokus wird auf Europa, Amerika, Asien und dem Nahen Osten liegen.