Lernen von den internationalen Rekrutierungsansätzen der europäischen Wirtschaftshochschulen

Lernen von den internationalen Rekrutierungsansätzen der europäischen Wirtschaftshochschulen

Während die Welt weiterhin auf das asiatische Jahrhundert zusteuert – mit McKinsey & Company, die prognostizieren, dass die Region bis 2040 mehr als die Hälfte des globalen BIP und etwa 40% des weltweiten Konsums ausmachen könnte – sind europäische Wirtschaftspädagogen entschlossen, Relevanz, Ruf und Erfolg aufrechtzuerhalten. Laut einer Umfrage von CarringtonCrisp aus dem Jahr 2022 ist die Europäische Union nach Großbritannien und den USA das drittbeliebteste Ziel für betriebswirtschaftliche Ausbildung.

Die Umfrage zeigte auch, dass Studenten bei der Suche nach potenziellen Business-Schulen einen doppelten Ansatz verfolgen. Während 31% angaben, eine Schule zu suchen, die es ihnen ermöglicht, ihre Karriereaussichten zu beschleunigen und zu transformieren, wollten 30% eine Schule, die vielfältige Karriereentwicklungspfade fördert. Die Studierenden suchen auch nach Möglichkeiten, die breitere Gesellschaft zu verändern. Im Vergleich zu allgemeineren Umfragen unter internationalen Studenten im Allgemeinen sind die Ergebnisse nicht entscheidend unterschiedlich.

Laut der QS Global International Student Survey 2022 stellt sich heraus, dass für Studenten aus China, Indien, Südkorea, Deutschland und Frankreich qualitativ hochwertige Lehre am wichtigsten ist. Unter den Befragten aus Indien und Vietnam war eine gute Karriereberatung und -verbindung zu Arbeitgebern von höchster Priorität. Darüber hinaus zeigt die Forschung, dass 59% der Befragten neue Fähigkeiten als wichtigste berufliche Überlegung beim Kurswahlprozess betrachten.

Das Streben nach hoher Bildungsqualität und guten Beschäftigungsaussichten sind laut IDP-Studien nach wie vor die Hauptantriebe, wenn potenzielle Studenten zwischen Studienoptionen wählen. Das internationale Erlebnis steht bei vielen Befragten oben auf der Wunschliste, da es nicht nur die Attraktivität für Arbeitgeber steigern kann, sondern auch Selbstständigkeit, Vertrauen, Sprachkenntnisse und interkulturelles Verständnis beinhaltet.

Die Bedeutung des Rufes bleibt für Studenten, die nach Weiterbildungs- und Berufsmöglichkeiten suchen, ein wichtiger Einflussfaktor. Die Frankfurt School of Finance & Management ist als eine der besten Wirtschaftshochschulen in Deutschland bekannt und bietet Qualifikationen an, die traditionelle deutsche Universitäten nicht unbedingt bieten. Die Schule kombiniert exzellente Forschung mit hoher praktischer Relevanz für Unternehmen in allen Branchen. Die Schüler haben hohe Erwartungen an das Studium an der Frankfurt School in Bezug auf Karrieremöglichkeiten und Positionen nach dem Abschluss, was potenziellen Arbeitgebern zeigt, dass die Studenten lern- und wachstumsbereit sind.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *