Die Lufthansa Group bietet jetzt Check-in-Services am Seoul Station City-Airport Terminal an, um ihr intermodales Angebot für Reisende in Südkorea zu stärken. Mit diesem Service können Reisende vor ihrer Ankunft am Flughafen am Hauptbahnhof Seouls für Flüge einchecken, ihr Gepäck abgeben und die Einreiseformalitäten erledigen. Laut der Fluggesellschaft ist die in Deutschland ansässige Luftfahrtgigant das einzige ausländische Airline-Unternehmen, das solche Dienstleistungen für Reisende in Südkorea anbietet. Dieser Schritt folgt auf die kürzlich eingeleitete intermodale Partnerschaft mit dem Primäreisenbahnbetreiber Koreas, Korail, die Lufthansa-Kunden Hochgeschwindigkeitszugverbindungen zu acht Zielen – Busan, Dongdaegu, Gwangju, Ulsan, Pohang, Yeosu, Mokpo und Jinju – in einem Ticket bietet. Die Fluggesellschaften der Lufthansa Group betreiben derzeit 17 wöchentliche Flüge zwischen Europa und Südkorea, darunter der kürzlich gestartete Service von Swiss zwischen Zürich und Seoul.

Lufthansa erweitert multimodales Angebot in Südkorea.
0