Lufthansa-Kabinenpersonal ruft zu neuem zweitägigem Streik in Deutschland auf

Lufthansa-Kabinenpersonal ruft zu neuem zweitägigem Streik in Deutschland auf

Die Kabinenpersonalgewerkschaft der Lufthansa hat einen neuen zweitägigen Streik an zwei der verkehrsreichsten Flughäfen Deutschlands, Frankfurt und München, angekündigt. Der Streik wird am Dienstag und Mittwoch stattfinden und ist der neueste in einer Reihe von Streiks, die die deutsche Fluggesellschaft betroffen haben. Die Ankündigung der Gewerkschaft erfolgte wenige Tage nachdem die Lufthansa Rekordgewinne für das Jahr 2023 bekannt gegeben hatte. Lufthansa sagte, dass rund 100.000 Reisende betroffen sein werden.

Der Streik wird alle Abflüge ab dem Flughafen Frankfurt am Dienstag und alle Flüge ab dem Flughafen München am Mittwoch von 04:00 Uhr bis 23:00 Uhr Ortszeit beeinträchtigen, so die Gewerkschaft. Er wird sowohl Lufthansa als auch die Tochtergesellschaft Cityline betreffen. Es ist unklar, ob auch die Code-Share-Partner der Lufthansa betroffen sein werden. Die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) fordert eine Gehaltserhöhung von 15% und eine Inflationsausgleichszahlung von 3.000 € für ihre 18.000 Mitglieder bei Lufthansa und 1.000 Mitglieder bei Cityline.

Am Donnerstag gab die Lufthansa bekannt, dass ihre Gewinne im Jahr 2023 auf 1,67 Mrd. € verdoppelt haben. Joachim Vazquez Buerger, Vorstandsvorsitzender von UFO, sagte, dass die Kabinenbesatzungen “von diesem Erfolg profitieren sollten”. Er fügte hinzu, dass die Gewerkschaft “zutiefst bedauert”, zu dieser Entscheidung gekommen zu sein, und bat Passagiere um “Entschuldigung” für etwaige Unannehmlichkeiten durch den Streik. Der Ver.di-Gewerkschaft, die den Streik des Bodenpersonals führte, zufolge wollen ihre 25.000 Mitglieder eine Gehaltserhöhung von 12,5% oder mindestens 500 € mehr pro Monat sowie einen Inflationsausgleichsbonus.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *