Lufthansa hat in seinem neuesten Flugplan-Update den Einsatz seines neuen Boeing 787-9 Dreamliner Flugzeugs auf der Strecke Frankfurt-Mumbai ab dem 29. Oktober geplant. Die 787-9 wird vorerst die tägliche Rotation LH756 durchführen, bis am 14. Januar wieder die Boeing 747-400 den Flug von Frankfurt nach Mumbai übernimmt. Bisher konzentrierte sich der Einsatz der 787-9 von Lufthansa hauptsächlich auf Nordamerika, darunter Flüge nach Austin, Detroit, Newark, Dallas, Denver und Montreal. Die 787-9 ist das neueste Langstreckenflugzeug von Lufthansa, von denen das Unternehmen laut Boeing-Daten bis zum 31. Juli noch 34 zusätzliche in seinem Auftragsbuch hat.
Bis zu deren Ankunft hat Lufthansa fünf ursprünglich für Hainan Airlines bestimmte 787-9 in Betrieb genommen. Diese erste Lieferung verfügt über eine andere Innenausstattung als die Flugzeuge, die in Zukunft mit Lufthansas neuem Allegris Geschäftsklasse ausgestattet werden. Auf der Frankfurt-Mumbai Strecke wird einer dieser ersten fünf 787-9 eingesetzt, der 26 Plätze in der Business Class in einer 1-2-1-Konfiguration, 21 Plätze in der Premium Economy in einer 2-4-2-Konfiguration und 247 Plätze in der Standard Economy in einer 3-3-3-Anordnung bietet.
Des Weiteren, beginnend am 29. Oktober, wird Lufthansa auch die Flüge von München nach Osaka täglich durchführen, statt wie bisher nur dreimal pro Woche. Die A350-900 wird auf der Strecke München-Osaka eingesetzt. Wie bereits angekündigt, wird der Airbus A380 ab dem 28. Oktober den täglichen Flug von München nach Bangkok übernehmen, anstelle der A350-900. Zusätzlich wird der A340-600 weiterhin den täglichen Flug von Frankfurt nach Hongkong in diesem Winter durchführen, obwohl die Strecke ursprünglich auf den kleineren A340-300 umgestellt werden sollte.